Vorarlberg Live: Anschobers Rücktritt und Nachfolger

Vorarlberg / 13.04.2021 • 09:07 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
<span class="copyright">APA</span>
APA

Sozial- und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat heute, Dienstag, um 09.30 Uhr eine persönliche Erklärung abgeben.

Wien Gesundheitsminister Rudi Anschober hat am Dienstagvormittag aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt bekannt gegeben. Bei einer kurzfristig angesetzten “persönlichen Erklärung” in Wien sprach Anschober von einer “Überlastungssituation” und berichtete von einem Kreislaufkollaps vor einem Monat und einem weiteren vor einer Woche. “Ich bin überarbeitet und ausgepowert”, sagte 60-Jährige. Anschober sieht sich daher nicht in der Lage, das Ministerium angesichts der anhaltenden Pandemie in der nötigen Intensität zu führen. Daher habe er sich entschieden, sein Amt zurückzulegen.

Sondersendung Teil 1: Der Rücktritt

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Sondersendung Teil 2: Der Nachfolger

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

“In der schwersten Gesundheitskrise seit Jahrzehnten braucht die Republik einen Gesundheitsminister, der zu 100 Prozent fit ist”, begründete Anschober seinen Abgang. Und: “Ich will mich auch nicht kaputt machen.” Bis Montag soll Vizekanzler Werner Kogler die Geschäfte führen, dann soll sein Nachfolger angelobt werden.

Anschobers Nachfolger stand laut vertraulichen VN-Informationen am Morgen bereits fest: Er heißt Dr. Wolfgang Mückstein. Dies bestätigte Vizekanzler Werner Kogler am Dienstagmittag in einer Pressekonferenz und dankte dessen Vorgänger für sein Engagement.

Wolfgang Mückstein <span class="copyright">APA</span>
Wolfgang Mückstein APA

Der neue Gesundheitsminister ist Allgemeinmediziner in Wien und bekleidete bis zuletzt eine Funktion in der Wiener Ärztekammer. Er ist Mitglied der Grünen Ärztinnen und Ärzte. Bis zuletzt war Patientenanwältin Sigrid Pilz als Nachfolgerin Anschobers gehandelt worden.

Mit dem Rücktritt von Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) nach einem Jahr, drei Monaten und sechs Tagen im Amt verliert die im Jänner des Vorjahres angelobte Regierung bereits ihr drittes Mitglied. Davor waren bereit Kultur-Staatssekretärin Ulrike Lunacek (Grüne) sowie Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) abgetreten. Allein schon aufgrund seiner Funktion als Gesundheitsminister in einer Pandemie ist der Rückzug Anschobers das bisher bedeutendste Ausscheiden. (VN-hk, rau, mit Material der APA)

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.