Grünes Licht für geförderten Wohnbau in Meiningen

Wohnbauselbsthilfe plant in Winkelstraße eine Anlage samt Arztpraxis.
Meiningen Die Nachfrage nach leistbarem Wohnraum ist groß, auch in Meiningen. Deshalb hat im Ortszentrum, direkt neben der Pfarrkirche, die Wohnbauselbsthilfe vor längerer Zeit das Grundstück der ehemaligen Bäckerei Kühne erworben, um dort – so der Plan – insgesamt zwölf bis 13 geförderte Miet- und Mietkaufwohnungen zu errichten. Zusätzlich soll im Erdgeschoß eine Arztpraxis entstehen, welche die Gemeinde erwerben möchte. „Dadurch ist es möglich, dass neben leistbarem Wohnraum auch die ärztliche Versorgung nachhaltig gesichert werden kann“, betont WBS-Geschäftsführer Thomas Schöpf.
Aktuell wird das Gebäude noch von der Jugendarbeit Meiningen genutzt; der Altbestand wird dafür von der Wohnbauselbsthilfe temporär (bis zum Abriss) zur Verfügung gestellt. „Dieser Tage starten wir mit der architektonischen Planung des Projektes, wobei die Planung des Neubaus in partnerschaftlicher Abstimmung mit der Gemeinde Meiningen erfolgt“, erklärt Schöpf weiter.
Grundsatzbeschluss für Arztpraxis
Die Bauarbeiten für die neue Wohnanlage in der Winkelstraße sollen im kommenden Frühjahr starten. Sämtliche Einheiten werden durch die Gemeinde vergeben, im Erdgeschoß wird die Kommune selbst eine rund 160 bis 180 Quadratmeter große Nutzfläche für eine Nutzung als Arztpraxis erwerben. Die Meininger Gemeindevertretung hat in ihrer letzten Sitzung grünes Licht für den Bau gegeben und den Grundsatzbeschluss für die neue Arztpraxis beim Wohnbauprojekt „Kühne Bäckerei“ gefasst. Auch der Krankenpflegeverein steht der Ansiedelung einer Arztpraxis positiv gegenüber. MIMA
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.