Bödele und Hochälpele sind auch im Bregenzerwald

Vorarlberg / 22.04.2021 • 20:30 Uhr / 1 Minuten Lesezeit
Bödele und Hochälpele sind auch im Bregenzerwald

Auch wenn man es in Dornbirn anders sehen mag, das Bödele gehört zu Schwarzenberg und ist damit Teil des Bregenzerwaldes.

Schwarzenberg Das bedeutet, dass man auch nach einem Besuch des Wandergebiets am Bödele und Hochälpele einen negativen Testbescheid benötigt, mahnt Landesrat Christian Gantner (ÖVP). Dieser muss an der Kontrollstelle der L 48 auf dem Busumkehrplatz auf dem Bödele vorgewiesen werden.

Die Vorgaben sind dieselben wie für den restlichen Bregenzerwald: Ein negativer Antigentest darf nicht älter als 48, ein negativer PCR-Test nicht älter als 72 Stunden sein. Erstmalig zugelassen sind auch im Landessystem registrierte Selbsttests, die nicht älter als 24 Stunden sind. Einfache Wohnzimmertests reichen nicht als Bestätigung aus. Kleinkinder, Schüler wie auch Personen mit einem gültigen Antikörpertest sind von der Testpflicht ausgenommen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.