Aus den Gemeinden
Kinderkino in den eigenen vier Wänden
Feldkirch Das schon zur Tradition gewordene Kinderkino in Feldkirch wird in den digitalen Raum verlegt. Am Mittwoch, 28. April, besteht die Möglichkeit, den Film „Das magische Haus“ (geeignet ab 5 Jahren), der normalerweise im Kinderkino gezeigt werden würde, von zu Hause aus anzuschauen. Benötigt wird dazu lediglich ein Handy, Tablet oder PC mit Lautsprecher sowie Internetzugang. Aber Achtung: Der Film kann nicht auf Produkten der Marke Apple (iPhone, iPad etc.) abgespielt werden. Eine Anmeldung ist bis Dienstag, 27. April, unter www.feldkirch.at/kinderkino möglich. Alle weiteren Informationen folgen nach der Anmeldung per Mail.
REP-Infoabend widmet sich Furx
Zwischenwasser Die Gemeinde Zwischenwasser lädt im Rahmen der Überarbeitung des räumlichen Entwicklungsplans (REP) am Mittwoch, 28. April, um 19 Uhr zu einem informativen Gesprächsabend in den Frödischsaal ein. Im Mittelpunkt wird die Entwicklung der Parzelle Furx stehen. Neben Einblicken von Vertretern der Gemeinde können Bürger bei einer offenen Diskussionrunde Ideen und Vorschläge einbringen.
Teststation in Götzis zieht um
Götzis Die Selbsttests unter Aufsicht finden ab heute, Montag, 26. April, nicht mehr in der Kulturbühne Ambach, sondern im Foyer der Sporthalle der Mittelschule Götzis statt. Die Station ist montags bis samstags jeweils von 7 bis 17 Uhr sowie dienstags und donnerstags zusätzlich von 18 bis 21 Uhr geöffnet. Um beeinträchtigten Personen einen Parkplatz in der Nähe bieten zu können, wird der Rathausparkplatz zur Kurzparkzone und die Gartenstraße komplett gesperrt. Die Anmeldung erfolgt über die Internetplattform des Landes unter covid.lwz-vorarlberg.at.