Darum hat Vorarlberg nun die höchste Inzidenz

Vorarlberg / 25.04.2021 • 20:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Darum hat Vorarlberg nun die höchste Inzidenz

Mit 240 mittlerweile Bundesland mit den meisten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner.

Bregenz In keinem anderen Bundesland kommt es derzeit zu so vielen Ansteckungen wie in Vorarlberg. Laut der Ages liegt die Zahl der durchschnittlichen Neuinfektionen pro sieben Tage und 100.000 Einwohner bei 240,2. Beide Werte haben etwas gemeinsam: Vorarlberg hat den mit Abstand höchsten Wert aller Bundesländer. Das liegt allerdings nicht an der Modellregion, erläutert Gesundheitsexperte Armin Fidler, der die Landesregierung berät. Er nennt drei Gründe: Die Virusvariante B.1.1.7, die in Vorarlberg zeitverzögert zugeschlagen hat, sowie das Leiblachtal und den Bregenzerwald.

Darum hat Vorarlberg nun die höchste Inzidenz

“Da kommt es immer wieder zu Missverständnissen in Ostösterreich, dass der Fallanstieg mit den Öffnungsschritten zu tun habe. Dem ist aber nicht so. Das Leiblachtal mit 100 und mehr Fällen wirkt sich sofort auf die Werte im Land aus. Und jetzt haben wir den Bregenzerwald, wo drei- oder viermal so viel passiert ist.” Die Beurteilung des Systemrisikos sei wichtig. “Die Zahl der Hospitalisierten ist seit Wochen konstant.” Sollte allerdings ein Trend zu erkennen sein, müsse man rasch reagieren. “Wenn die Intensivstationen voll sind, ist zu spät.”

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.