Mit Drive zurück auf dem Grün

Vorarlberg / 25.04.2021 • 17:50 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Golf ist eine der wenigen unbedenklichen Sportarten in der Coronazeit. Die rund 800 Hektar große Anlage wird seit Februar wieder bespielt. GC Montfort Rankweil
Golf ist eine der wenigen unbedenklichen Sportarten in der Coronazeit. Die rund 800 Hektar große Anlage wird seit Februar wieder bespielt. GC Montfort Rankweil

Mehr als 800 Mitglieder frönen in Rankweil dem Golfsport.

Rankweil Trotz (oder wegen) der Coronapandemie, die nun schon mehr als ein Jahr anhält, boomt der Golfsport. Denn die Trendsportart kann nur in Gruppen von maximal vier Spielern und im Freien mit großem Abstand gespielt werden und ist damit eine der wenigen unbedenklichen Sportarten. Der Andrang sei auch beim Golfclub Montfort Rankweil groß, wie Langzeitpräsident Richard Fischer, der diese Funktion seit der Vereinsgründung innehat, erklärt. Seit Mitte Februar wird die rund 80 Hektar große Anlage von den mehr als 800 aktiven Mitgliedern wieder bespielt. Auch das Restaurant im Golfpark hat seine Pforten unter Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen wieder geöffnet. Und als Novum gibt es für die Spieler eine künstlerisch gestaltete Skulptur in Form einer Startuhr bei Loch 10.

Um eine möglichst breite Nutzung des Golfparks zu ermöglichen, musste der Verein angesichts der Reiseeinschränkung – teilweise auch innerhalb Österreichs – schon vor längerer Zeit interne Fairnessregeln einführen. Viele Greenfee-Anfragen von Mitgliedern aus anderen Golfvereinen aus dem In- und Ausland musste der Golfclub Montfort Rankweil daher abweisen, denn die eigenen Mitglieder sollen den Vortritt haben.

Abseits des Breitensports lässt der Rankweiler Golfnachwuchs ordentlich aufhorchen: Mit Michael Rauscher und Claus Jäger stehen gleich zwei hoffnungsvolle Talente des Vereins im österreichischen Nationalteam. VN-TK