Bagger bei der Volksschule Meiningen aufgefahren

Bauarbeiten für die Erweiterung des Schulgebäudes sind gestartet.
Meiningen Nach langen Verhandlungen und Planungen war im Herbst die Planeingabe für die Volksschulerweiterung erfolgt. Im Februar erhielt die Gemeinde den positiven Baubescheid, diese Woche sind die ersten Bagger aufgefahren. Als Erstes wurden eine Baustraße und ein Bauzaun errichtet.
„Mit dem Erweiterungsbau bringen wir unsere Volksschule auf einen
topaktuellen Stand. Kinder brauchen eine zeitgemäße Infrastruktur, das ist unter anderem die Vorgabe für die Erweiterung unserer Volksschule“, so Bürgermeister Thomas Pinter zum Baustart. In den kommenden Wochen sollen die Erd- und Unterbauarbeiten umgesetzt werden und voraussichtlich noch im Mai wird die Bodenplatte betoniert. Die Rohbauarbeiten, die Dachdichtung und die Fassade samt Fenster sollen ebenfalls noch in diesem Jahr fertiggestellt werden, damit „das Haus dicht ist und im Winter weitergearbeitet werden kann“, gibt der Bürgermeister einen Ausblick auf die anstehenden Arbeiten.

„Kinder brauchen zeitgemäße Infrastruktur, das ist die Vorgabe für die Erweiterung .“
Thomas Pinter
Bürgermeister Meiningen
Konzept einer Clusterschule
Auch Schuldirektorin Hermine Hebenstreit und das gesamte Lehrerteam sind erfreut darüber, dass der Bau endlich umgesetzt wird. An das neue Schulgebäude knüpfen sie hohe Erwartungen. Es soll auf Grundlage des Konzeptes einer Clusterschule gestaltet sein.
Die Investitionen für die Erweiterung der Volksschule Meiningen werden mit rund sechs Millionen Euro beziffert, wobei das Land die Hälfte der Kosten tragen wird. Die Fertigstellung der Bauarbeiten ist für das kommende Jahr geplant. Ziel ist es, dass die neue Schule im Herbst 2022 bezogen werden kann. MIMA
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.