Corona-Fallzahlen in Hotspotregionen steigen weiter

Vorarlberg / 30.04.2021 • 10:49 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Hohes Infektionsgeschehen im ganzen Land. Mittlerweile zehn Personen auf Intensivstationen.

Bregenz Die Zahl der Corona-Erkrankten auf Vorarlbergs Intensivstationen hat sich am Freitag um eine Person auf zehn erhöht. Die Infektionszahlen sind weiter hoch, am Donnerstag kamen laut Dashboard des Landes 154 neue Fälle hinzu. Derzeit gelten damit in Vorarlberg 1.914 Personen als aktiv positiv. Eine weitere Person ist mit dem Virus im Körper gestorben, damit stieg die Zahl der Corona-Toten in Vorarlberg auf 294.

Den 154 Neuinfektionen standen am Donnerstag 64 Genesungen gegenüber. Vorarlberg wies laut AGES-Dashboard mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 250,5 am Freitag weiter mit Abstand den höchsten Wert Österreichs auf. Am Donnerstag wurden nach Angaben der Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG) sieben Covid-Patienten neu in die Spitäler aufgenommen, insgesamt wurden 37 Corona-Kranke stationär betreut. Fünf Patienten konnten am Donnerstag entlassen werden. Da 33 Intensivbetten von Patienten mit anderen Erkrankungen belegt waren, waren von den landesweit 59 Intensivbetten noch 16 verfügbar. Sieben Krankenhausmitarbeiter sind derzeit positiv getestet, sieben weitere waren zusätzlich in Quarantäne.

In den beiden Hotspot-Regionen – dem Bregenzerwald mit rund 32.000 Einwohnern und Lustenau mit rund 24.000 Bürgern – wo seit kurzem verschärfte Maßnahmen gelten, stiegen die Fallzahlen weiter an. Im Bregenzerwald blieben die Infektionszahlen in vielen Gemeinden hoch, so verzeichnete Egg 55 Fälle (plus 5), in Andelsbuch (51, minus 1) und Schwarzenberg (47, minus 1) sank die Fallzahl leicht. Für Lustenau wurden am Freitag 159 Fälle ausgewiesen (plus sieben zum Vortag), damit lag die Marktgemeinde im landesweiten Infektionsranking weiter auf Platz drei.

Am meisten Corona-Fälle gab es weiterhin in Dornbirn mit 237 (plus 18 zum Vortag), gefolgt von Feldkirch (170, plus 10). In der Landeshauptstadt Bregenz wurden 113 Corona-Fälle gemeldet (plus 10). Vierzehn der 96 Vorarlberger Kommunen wiesen aktuell keine Infizierten auf.