Emmebach kommt der Natur Stück für Stück wieder näher

Vorarlberg / 11.05.2021 • 15:49 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Der erste Abschnitt der Emmebach-Revitalisierung konnte kürzlich abgeschlossen werden.<span class="copyright">Gemeinde</span>
Der erste Abschnitt der Emmebach-Revitalisierung konnte kürzlich abgeschlossen werden.Gemeinde

Erster Bauabschnitt erfolgreich beendet: Renaturierung zwischen Rheinauen und Schnabelholz abgeschlossen.

ALtach Bis zum Jahr 2024 soll der Emme- oder Hopbach, wie er im Volksmund heißt, auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern in seinen ursprünglichen ökologischen Zustand versetzt sprich zurückgebaut werden. Der erste Bauabschnitt konnte kürzlich abgeschlossen werden. Die Arbeiten erstreckten sich über eine Länge von eineinhalb Kilometern vom Absperrbauwerk der Rückhalteanlage Koblacher Kanal (Schleuse Rheinauen) bis knapp zur Autobahnüberführung Wiesstraße in Altach.

Im Zuge dieser ersten Phase wurde eine linksufrige Aufweitung des Bachquerschnitts in Richtung Autobahn A 14 umgesetzt und zusätzlich eine standortgerechte Kiessohle eingebaut. An geeigneten Böschungsbereichen wurden entsprechende Trockenstandorte geschaffen und auch Feuchtbiotope errichtet.

Erholungsraum für Bevölkerung

Im Herbst werden für eine bessere Beschattung am rechten Bachufer geeignete Bäume gepflanzt. Dazu wird entlang des Ufers (Schleuse Hohenems bis zum Stadion Schnabelholz) ein Radweg entstehen, um so den Komfort für Radfahrer und Fußgänger zu erhöhen. Um der heimischen Tier- und Pflanzenwelt in Zukunft wieder die Möglichkeit zu geben, sich am Emmebach anzusiedeln, hat die Altacher Gemeindevertretung bereits vor einigen Jahren mit den Planungen für den naturnahen Rückbau begonnen. Neben der Schaffung von intakten Gewässerräumen soll auch ein Erholungsraum für die Bevölkerung geschaffen und für die Sicherheit von Siedlungsgebieten gesorgt werden.

Fertigstellung im Frühjahr 2024

Insgesamt wurden von Bund bzw. Land 3,5 Millionen Euro für die naturnahen Ausbaumaßnahmen veranschlagt, der Gemeinde bleibt ein Anteil von rund 350.000 Euro. Die Fertigstellung des Projekts „Renaturierung Emmebach“ ist für das Frühjahr 2024 anvisiert, da nur während der vegetationsarmen Jahreszeiten gebaut werden darf. MIMA

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.