Neuer Widerstand gegen CP-Straßenvariante in Lustenau

Vorarlberg / 18.05.2021 • 15:30 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Neuer Widerstand gegen CP-Straßenvariante in Lustenau
Eugen Schneider begründete eine neue Bürgerinitiative, die sich gegen den Bau der CP-Variante am östlichen Siedlungsrand von Lustenau wendet. VN/HÄMMERLE

Eugen Schneider, 67, wirbt um Gleichgesinnte im Protest gegen Entlastungsstraßenprojekt.

Lustenau Der Sprecher der neuen Gruppe, die sich wie jene der Straßenbefürworter “Lebensraum Lustenau” nennt, ist ein höflicher Mensch. “Wir sind nicht glücklich mit der geplanten CP-Variante”, leitet Eugen Schneider an der Einfahrt zur Anrainersiedlung “Am Neuner” seine Präsentation ein. “Wir finden, dass die Bevölkerung über das Projekt informiert werden sollte. Mir blutet das Herz, wenn ich mir vorstelle, dass hier eine Straßentrasse vorbeiführen soll”, fährt der 67-jährige Pensionist fort. Er wolle sich nicht vorwerfen, nichts dafür getan zu haben, dieses Erholungsgebiet zu schützen.

Als Gesicht der neu gegründeten Bürgerinitiative steht der dreifache Vater und zweifache Großvater noch allein da. “Wir sind ein Kernteam von vier bis fünf Leuten, die sich zu gegebener Zeit auch outen werden. Dazu kommen Unterstützer aus dem Oberland”, erklärt Schneider.

Freundlich im Ton

Der Aktivist versteht sich nicht als Gegner des österreichischen Straßenbauers Asfinag. “Die haben ihr Projekt vor Kurzem seriös vorgestellt und beim Regionalforum erörtert. Ich möchte auch Landesrat Marco Tittler danken, dass wir als neue Gruppe dort spontan teilnehmen durften”, gibt er sich höflich. Die Asfinag könne jedoch nicht garantieren, dass die CP-Variante überhaupt umsetzbar sei.

Für ihn würde dieses Vorhaben die Zerstörung wertvollen Lebensraums bedeuten. Lustenau sei ohnehin nicht mit einem großen Park oder großzügigen Grünräumen gesegnet. “Bis jetzt gibt es aber zum Ried hin einen natürlichen Übergang vom Dorf. Damit wäre es durch diesen Straßenbau vorbei.” Er sei durchaus für eine verbindende Schnellstraße zwischen österreichischer und Schweizer Autobahn. Aber eben nicht an diesem Ort.

Bezug zu “Vision Rheintal”

Der Bau der CP-Variante hat nach Ansicht des BI-Sprechers negative Auswirkungen auf Lebensqualität, Ökosystem, Siedlungsentwicklung, den Wert der angrenzenden Häuser und das Landschaftsbild.

“Wir stehen kurz vor der Präsentation einer Homepage und werden auch aktionistisch in Erscheinung treten.

Eugen Schneider, Sprecher Bürgerinitiative Lebensraum Lustenau

Gerne bezieht sich Schneider in seiner Haltung auf die Ideen der politisch abgesegneten “Vision Rheintal”, deren Intention das Gegenteil dessen sei, was durch den Bau der CP-Straßenvariante entstehen würde.

Homepage und Aktionismus

Dass die effektiven Handlungsspielräume derzeit beschränkt sind, ist Eugen Schneider bewusst. Ihm gehe es darum, Bewusstsein zu schaffen und sich dann beim Verfahren einzubringen. “Wir stehen kurz vor der Präsentation einer Homepage und werden auch aktionistisch in Erscheinung treten”, kündigt Schneider für die nahe Zukunft an. Auch eine Unterschriftensammlung gegen das Projekt kann er sich durchaus vorstellen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.