Der Frost war stärker als fast alle Fraxner Kriasi

Bertram Nachbaur befürchtet Ausfall von 80 Prozent der heurigen Ernte.
Fraxern Es zeichnet sich immer klarer ab: Mit einer guten Kirschenernte in Fraxern wird es heuer nichts. Die Frostnacht vom Ostermontag auf den Dienstag haben die bereits blühenden Kirschenfrüchte großteils nicht überlebt. “Von dem, was zu der Zeit blühte, ist der Großteil kaputt”, resümiert Landwirt Bertram Nachbaur, nachdem er sich einen Überblick über den Zustand der Kirschbäume verschafft hat. Das schlechte Wetter mit dem vielen Regen und den kühlen Temperaturen gab den meisten Kirschblüten noch den Rest.
Pläne für Dach und Heizung
Die Kirschen mit den größten Überlebenschancen sind heuer jene, die fürs Schnapsbrennen gedacht sind. Ein schwacher Trost in einem Ort, der als Kriasi-Dorf bekannt ist und jedes Jahr seine Kirschenernte zelebriert. Was heuer vielleicht noch geerntet werden kann, wird nicht zur gewohnten Zeit von den Bäumen geholt. “Die Ernte verschiebt sich durch das Wetter um einige Wochen”, erzählt Nachbaur.
Der Vollerwerbslandwirt, der glücklicherweise nicht nur von den Kirschen lebt, richtet seinen Blick jedoch bereits in die Zukunft. Für seine 300 bereits gepflanzten Jungbäume plant er in den nächsten ein, zwei Jahren eine Überdachung sowie eine Beheizung, damit das nicht mehr passieren kann, was heuer am 6. April passierte.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.