Tango Argentino am Harder Seeufer

„Tangissimo“ bei bestem Wetter als letzte Runde der Kammgarn-Initiative in Hard.
HARD Der letzten Attraktion aus der großen Kulturkiste der Harder Kammgarn war Wetterglück beschieden. „Tangissimo“ mit Claudia Grava und Martin Birnbaumer brachte argentinisches Flair an das Harder Seeufer.
Tangoklänge lockten bei strahlendem Sonnenschein nicht nur erklärte Tangofreunde auf den Platz vor dem Harder Strandbad. Das Harder Tangopaar Claudia und Martin, bekannt durch zahlreiche Auftritte, sowie die Tangoschule „Tangissimo“ boten auch flanierenden Spaziergängern am Ufer Einblick in den Tango Argentino. Verständlich, dass manche Bewegungsfreudige die Gelegenheit nutzten, wieder einmal selbst in das Erlebnis dieses Tanzes einzutauchen.
Die Kulturkisten haben noch nicht ausgedient, sie stehen jetzt bei der Schule am See und bei der offenen Jugend beim Seezentrum. Vorbei kommen und stöbern ist erwünscht. Jetzt lädt die Kulturwerkstatt Kammgarn wieder zum Programm in der Spinnereistraße 10 sowie danach im Stedepark am Seeufer ein. Am 25. Juni startet der Kultursommer mit Nino aus Wien, auch bekannt als der „Bob Dylan vom Praterstern“. Nnella, die Gewinnerin des Sound@V Award in der Kategorie Alternative/Singer-Songwriter, präsentiert in der Kammgarn solo ihre Songs. Am 10. Juli heißt es im Stedepark „Café Fuerte: Auf nach Alang!“ als Theaterproduktion. Am 11. Juli sind beim Kinderprogramm Thiemo Dalpra mit Clownerie und Pantomime sowie Lisa Suitner mit einem Familienkonzert zu Gast. Als Abschluss spielen die Bauernfänger am 28. August ihr Swing-, und Jazz-Programm im Stedepark. Das Singer- Songwriter Duo Scott & Young verzaubert mit poetischer Folkmusik. AJK
