St.-Corneli-Reihe startet mit der Spinnerin

Vorarlberg / 23.06.2021 • 16:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Geigerin Julia Lacherstorfer begibt sich in „Die Spinnerin“ auf die Suche nach der weiblichen Perspektive in der volksmusikalischen Landschaft.<span class="copyright">Pewal</span>
Geigerin Julia Lacherstorfer begibt sich in „Die Spinnerin“ auf die Suche nach der weiblichen Perspektive in der volksmusikalischen Landschaft.Pewal

Geigerin Julia Lacherstorfer mit ihrem Programm zu Gast in Tosters.

Feldkirch Mit einer spannenden Vorarlberg-Premiere startet die Konzertreihe St. Corneli in die neue Konzertsaison: Julia Lacherstorfer, Geigerin der renommierten Band „Alma“, wird am Sonntag, 27. Juni, um 17 Uhr mit einem Programm in der Pfarrkirche Tosters zu hören sein, das in Ostösterreich bereits für großes Aufsehen gesorgt hat: „Die Spinnerin [a female narrative]“.

Weibliche Perspektive in Volksmusik

In ihrem Solo-Debüt begibt sich Lacherstorfer auf musikalische Spurensuche nach einer weiblichen Perspektive im österreichischen Liedgut. In der volksmusikalischen Landschaft Österreichs wimmelt es zwar von Liebesliedern, in denen junge Mädchen besungen und umworben werden. Beschrieben wird dann das stille, herzige Dirndl, das kokettiert, dessen Körper wie eine Landschaft beschrieben wird und in einem Feldzug erobert werden will. Den Lebensrealitäten von erwachsenen Frauen wiederum begegnet man in Küchen- und Schlafliedern, die uns von Hausarbeit und Fürsorge erzählen.

In den meisten Volksliedern jedoch wird das alltägliche Leben aus einer männlichen, aktiven Perspektive geschildert, die weibliche Dimension bleibt eindimensional und passiv gezeichnet. Wer sich also auf die Suche nach einer weiblichen Perspektive im österreichischen Liedgut macht, muss sich seinen Weg erst ebnen.

Mit dem Geist einer Ethnomusikologin, mit Respekt und künstlerischer Weitsicht beforscht Lacherstorfer die Vergangenheit, um Vergessengeglaubtes sowohl musikalisch als auch narrativ in die Gegenwart zu transferieren und erlebbar zu machen. Ihre musikalischen Mittel sind dabei so vielfältig wie die Lebensrealitäten jener Frauen, deren Geschichten sie erzählt. Mit Julia Lacherstorfer (Violine, Gesang, Harmonium) musiziert Sophie Abraham (Violoncello, Gesang); Lukas Froschauer ist für die Klangregie verantwortlich.

Konzert weicht in Pfarrkirche aus

Aufgrund der Corona-Beschränkungen wird das Konzert nicht in der Kirche St. Corneli, sondern in der Pfarrkirche Tosters stattfinden. Es gilt die 3-G-Regel; das Tragen einer FFP2-Maske während der Veranstaltung ist verpflichtend.

Reservierungen unter sankt-corneli.com/reservierung oder Tel. 05522/722 89 (9 bis 11 Uhr).