Rheinbähnle dampft in den Sommer

Rhein-Schauen wartet mit buntem Sommerprogramm auf.
Lustenau Im Sommer gibt es bei Rhein-Schauen neben den regelmäßigen Fahrten zum See auch ein Kinderprogramm. Den Auftakt in das Sommerprogramm macht bereits am kommenden Wochenende die Reihe „Reiseziel Museum“. Die Besucher erhalten am 4. Juli zum Museumseintrittspreis von einem Euro interessante Einblicke in die Geschichte und Zukunft des Alpenrheins und haben dabei auch die Möglichkeit auf eine Fahrt mit dem Rheinbähnle (nicht im Eintrittspreis inkludiert).
Besondere Geschichten
Mit Beginn der Sommerferien startet dann bei Rhein-Schauen am
11. Juli auch der Sommerfahrplan und dann dampfen die Lokomotiven des Rheinbähnles abwechselnd am Vormittag und Nachmittag ins Naturschutzgebiet zur Rheinmündung. Dazu laden das Museum Rheinschauen und das Rheinbähnle in der ersten Ferienwoche alle interessierten Kinder zu einem „Tag als Lokführer“ ein.
Alle Kinder zwischen 6 und 15 Jahren, die schon gerne mal Bähnle-Luft schnuppern wollten, sind am Donnerstag, 15. Juli, genau richtig. Der Tag startet um 13.30 Uhr in der Lokremise, wo die Nachwuchslokführer einen Einblick in die Tätigkeiten und Aufgaben eines Lokführers gewinnen. Anschließend warten interessante und besondere Geschichten und die Besichtigung der historischen Lokomotiven. Und zum Abschluss haben die Kinder und Eltern die Möglichkeit, an der Bähnlefahrt zur Rheinmündung teilzunehmen. Zur Erinnerung erhalten die Kinder eine Urkunde.
Sommerhighlight für den Gaumen
Dazu warten auch in den Sommerferien die Fahrten zur Rheinmündung und die kombinierten Fahrten mit dem Rheinbähnle und einer Schifffahrt auf dem Bodensee. Naturfreunde erhalten zudem bei der Vogelexkursion mit Johanna Kronberger (Bird Life Vorarlberg) Einblicke in die vielfältige Welt im Rheindelta. Das Sommerhighlight für Feinschmecker findet Anfang August statt – bei „Smoke on Rails“ wartet im Werkhof und der Fahrt mit der ehrwürdigen Dampflokomotive ein Appetizer vom Rind mit einem schottischen Single Malt Whisky. Wieder zurück in Lustenau lässt es sich bei Steakvariationen mit dazu passender Whiskybegleitung ausklingen. Das komplette Programm der Rhein-Schauen sowie die Anmeldemöglichkeit gibt es auf www.rheinschauen.at. MIMA