Kinder erhalten wieder ihren Baum in Lauterach

Der Familie Schrank – Herwig und Maria mit Mattea, Aaron und Elisa – wurde die Ehre zuteil, den ersten Baum zu pflanzen. STP/4
Nach coronabedingter Pause fand am Jannersee Pflanzaktion statt.
Lauterach Jedem neugeborenen Kind aus Lauterach soll in seiner Heimatgemeinde ein Baum gepflanzt werden – so lautete vor knapp zwei Jahren das Angebot an in der Marktgemeinde wohnhafte Eltern. Die Gemeinde hatte dafür geeignete Plätze in der Gemeinde ausgesucht – „gemeindeeigenen Grund, damit gewährleistet ist, dass die gepflanzten Bäume auch langfristig gesichert wachsen können“, wie Bürgermeister Elmar Rhomberg Ende 2019 anlässlich des Starts der Aktion erläuterte.
Bei der ersten Aktion wurden Im Wehrfang entlang des Radwegs eine Allee gepflanzt und die Bäume mit Namensschildern gekennzeichnet. „Mit dieser Aktion wollen wir den jüngsten Lauteracherinnen und Lauterachern praktisch von Geburt an ins Bewusstsein rufen, wie wichtig Bäume für das Ökosystem sind. Bäume spielen im Klimaschutz eine zentrale Rolle – sei es beim Mikroklima, beim Wasser- oder CO2-Haushalt.“
Mit dem Baum „aufwachsen“
Die Aktion ist langfristig und nachhaltig angelegt, und er könne sich vorstellen, so Rhomberg, „dass die Bäume später auch in den Unterricht einfließen – und wiederum ein paar Jährchen später kann man sich im Schatten der Bäume zur Jungbürgerfeier treffen und in weiterer Folge auch Jahrgängertreffen organisieren“, dachte der Gemeindechef damals schon weit voraus. Ein paar Monate später fand im Bereich des Bahnhofs die zweite Aktion statt – und dann war für mehr als ein Jahr Pause. Corona hat dafür gesorgt, dass das Baumpflanzen erst jetzt wieder fortgesetzt werden konnte.
Auf eigenen Beinen
„Das hat dazu geführt, dass die Kleinen nicht mehr im Kinderwagen kommen, sondern auf eigenen Beinen – und sie können schon ein wenig mithelfen, ihre Bäume zu pflanzen“, wies Rhomberg darauf hin, dass die Gemeinde versuchen werde, den Rückstau an Pflanzaktionen möglichst rasch aufzuholen.
Eingeladen waren diesmal Lauteracher Kinder, die im ersten Quartal 2020 geboren wurden. Ihre Bäume wurden an der neuerdings staubfrei gemachten Sackgasse beim Jannersee gepflanzt. Von Bürgermeister Rhomberg und GR Katharina Pfanner gab es symbolisch eine kleine Gießkanne, damit die Kids ihre Bäume gleich gießen konnten.
Der erste Baum der neuen Allee wurde für Mattea Schrank gepflanzt, die mit ihren Eltern Herwig und Maria und ihren Geschwistern Aaron und Elisa gekommen war. Insgesamt wurden für 19 Kinder verschiedene Baumarten gepflanzt, Mattea war mit ihrem Geburtstag am 1. Jänner 2020 die Älteste. STP


... und auch Geschwister ließen sich die Mitarbeit nicht nehmen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.