Performance im Theater Kosmos über Liebe und Abschied

Monika Mayer-Pavlidis Porträts’ mit Sprache, Tanz und Musik.
Bregenz Tänzerin, Choreografin und Autorin Monika Mayer-Pavlidis präsentierte im Theater Kosmos in Bregenz eine Auswahl von über 22 von ihr verfassten Gedichten über Liebe und Abschied, von einem Mutausbruch und einem Neuanfang.
Dieses intime Porträt eines Lebens fand seinen Ausdruck in Sprache, Musik und Tanz. Mayer-Pavlidis zeigte unterschiedliche Ausdrucksmöglichkeiten im Wechselspiel zwischen den Genres, um die entsprechenden Stimmungen zu transportieren und für den Zuschauer sicht- und spürbar zu machen. So entstand Raum für Rückschau, Erinnerung und Traum.
Besondere Präsentation
Teilweise wurde improvisatorisch gearbeitet, um dem spontanen Ausdruck Raum zu geben. Andere Teile wurden dramaturgisch präzise ausgearbeitet. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern gewann der Gedichtzyklus eine eigene neue Dynamik, die weit über die klassische Rezeption von Gedichten hinausgeht. Für die musikalische Dramaturgie zeigte sich Filippa Gojo, Dozentin für Jazz- und Popgesang an der Hochschule für Musik in Freiburg, verantwortlich.
Begleitet wurde sie von Schlagzeuger Thomas Sauerborn. Performer und Choreograf Geraldo Si und Monika Mayer-Pavlidis übernahmen die gestalterische Umsetzung.
Konzeption und Dramaturgie lag in den Händen von der Berliner Regisseurin Ulli Kreißig. Unter den Zuschauern waren Tänzerin Silvia Salzmann, Waltraut Deutsch, Fotograf Kurt Lindmayer, Margrit Bischof, Elisa und Michaela Kleiner, Tänzerin Stefanie Tschohl, Fini Federspiel (Schneiderei), Norman Hecht (Hecht Druck), Brigitte Felizeter und Ilga Sausgruber. yas


