Dornbirn

Vorarlberg / 11.07.2021 • 17:57 Uhr / 1 Minuten Lesezeit
Glockenweihe, vermutlich im Jahr 1949.
Glockenweihe, vermutlich im Jahr 1949.

Die heutige Oberdorfer Kirche St. Sebastian wurde im 19. Jahrhundert erbaut, die erste Kirche in dem heutigen Dornbirner Stadtteil stand dort jedoch schon im 15. Jahrhundert. Eine Glocke aus dieser Zeit ist bis heute erhalten geblieben. Einen Satz von fünf neuen Glocken bekam die Kirche im Jahr 1949. In der Kriegszeit mussten Glocken teils abgegeben werden, um sie einschmelzen zu lassen.

Die Musik spielt zur Glockenweihe im Oberdorf.
Die Musik spielt zur Glockenweihe im Oberdorf.
Blick aufs Oberdorf im Jahr 1939.
Blick aufs Oberdorf
im Jahr 1939.
Eine Ansichtskarte, die das Oberdorf und die Pfarrkirche St. Sebastian zeigt, das Jahr ist unbekannt.
Eine Ansichtskarte, die das Oberdorf und die Pfarrkirche St. Sebastian zeigt, das Jahr ist unbekannt.