Viel los an der VS Tschagguns

Vorarlberg / 11.07.2021 • 17:17 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
„Hallo Auto“ hieß es für die Dritt- und Viertklässler, um auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen.STR
„Hallo Auto“ hieß es für die Dritt- und Viertklässler, um auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen.STR

Schüler erlebten abwechslungsreiche letzte Schultage.

Volksschule Tschagguns Äußerst abwechslungsreich gestalteten sich die letzten Schulwochen an der Volksschule Tschagguns. So wurden alle Schüler der dritten und vierten Klasse vom Land und vom ÖAMTC etwa zu einer Aktion in Sachen Verkehrssicherheit eingeladen. Unter dem Titel „Hallo Auto“ wurde auf die Gefahren für Fußgänger im Straßenverkehr aufmerksam gemacht. Und das Beste daran war, dass die Schüler selbst kurz vor dem Zebrastreifen mit dem Auto bremsen durften und so eindrücklich den Bremsweg der Verkehrsteilnehmer erleben durften.

In der Bienenausstellung

Viel Spaß hatten die Schüler auch, als sie mit ihren beiden Lehrerinnen Ulrike Hron-Heel und Karin Stemer die Ausstellung zu den Wildbienen im Heimatmuseum Schruns besuchten. Dazu hatte Museums­pädagoge Klaus Bertle viele Fragen für die Kinder zusammengestellt, die sie anhand der Schautafeln, Videos und kurzen Hörsequenzen beantworten mussten. Das Leben der Wildbienen und auch der Artenschutz wurden den Kindern so hervorragend vor Augen geführt.

Naturfarben und Höhlenmalerei

Schließlich ging es für die Schüler der vierten Klasse bei Kaiserwetter hinauf zum Kristberg. Unter der fachkundigen Anleitung von Klaus Bertle sammelten die Kinder zunächst eisenhaltige Steine. Diese wurden dann fein mit Steinen gemahlen und mit Ei vermengt, sodass eine Malpaste entstand. „Anschließend wurden Steine, Äste oder auch Stofffahnen mit diversen Zeichen bemalt“, erklärt Johanna Werle, eine der Viertklässler, ganz begeistert. Die Kids durften die bemalten Gegenstände sodann mit nach Hause nehmen. Es sollte aber nicht das Einzige sein, das die Kinder nach diesem tollen Ausflug in die Natur des Kristbergs mitnahmen, denn die Schüler hatten am Nachhauseweg auch viel Wissen über Naturfarben und Höhlenmalereien mit im Gepäck. STR

Museumspädagoge Klaus Bertle brachte den Kindern viel Wissenwertes über Naturfarben am Kristberg bei.STR
Museumspädagoge Klaus Bertle brachte den Kindern viel Wissenwertes über Naturfarben am Kristberg bei.STR