Frischer Anstrich für Schrunser Kapelle

Vorarlberg / 14.07.2021 • 16:32 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Andreas Besemer, Christian Pfister, Heinz Fleisch, Bianca Kügele, Hans Tinkhauser und Peter Gaugg (v.l.) machten sich vor Ort ein Bild.<span class="copyright">SCO</span>
Andreas Besemer, Christian Pfister, Heinz Fleisch, Bianca Kügele, Hans Tinkhauser und Peter Gaugg (v.l.) machten sich vor Ort ein Bild.SCO

Malereien und Rosetten in St. Josefsheim Kapelle wurden freigelegt.

Schruns Das ehemalige Geburts- und Krankenhaus St. Josefsheim in Schruns wird derzeit saniert. „Aus dem denkmalgeschützten Haus wird eine Begegnungszone für Montafoner und Gäste“, machte das Unternehmen Silvretta Montafon bereits im Vorjahr aufmerksam, die VN berichteten. Bestehen wird diese Zone aus Erlebnisgastronomie, Hostel und einer Kapelle, „die ein wunderschönes Kleinod werden wird“. Davon jedenfalls zeigten sich der Schrunser Pfarrer Hans Tinkhauser und Pfarrkirchenratsmitglied Heinz Fleisch (Fleisch Loser Bauprojektabwicklung) jüngst bei der Besichtigung der Kapelle überzeugt.

In der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts wurde diese fast vollständig ausgemalt. Zu dem wenigen sichtbar gebliebenen zählten etwa die Heiligenbilder. In den vergangenen Monaten hat der Südtiroler Restaurator Markus Pescoller den gesamten Sakralraum abgewaschen. Neben Rosetten kamen dabei auch Malereien zum Vorschein, die nun genauso in frischem Glanz erstrahlen wie beispielsweise die Sakristei, Kapellentüren und das Geländer der Empore. Der Altar wird gegenwärtig in Südtirol restauriert. Nach dessen Rückkehr ins St. Josefsheim wird der Gebets- und Andachtsraum mit einem Boden aus Eschenholz ausgestattet.

Kleine Schrunser Taufkapelle

Im Gebäude wird „vielleicht die kleine Schrunser Taufkapelle entstehen, die sich besonders für Kleinfamilien anbieten würde“, meinte Pfarrer Tinkhauser im Gespräch. Heinz Fleisch kann sich den Raum auch gut für Trauungsgottesdienste und Goldene Hochzeiten vorstellen. Beeindruckt von dessen Wirkungskraft zeigten sich bei der Besichtigung auch Silvretta- Montafon-Geschäftsführer Peter Gaugg mit den Unternehmensmitarbeitern Andreas Besemer (Leitung Finanzen & Controlling) und Christian Pfister (Leitung Hochbauprojekte) sowie die Bauleiterin des St. Josefsheims, Bianca Kügele (Fleisch Loser Bauprojektabwicklung). SCO

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.