Neue Bühne für den Fußball in Lauterach
85 Nachwuchsteams beim Bruno-Pezzey-Gedächtnisturnier.
Lauterach In Erinnerung an den 1994 verstorbenen Bruno Pezzey wurde zum 25. Mal vom Intermann FC Lauterach das Bruno-Pezzey-Gedächtnisturnier auf der Sportanlage Ried ausgetragen. Dank der neuen Infrastruktur mit der knapp 600 Zuschauer fassenden Tribüne, dem großzügigen Gastrobereich und den verbesserten Umkleidemöglichkeiten war es möglich, nicht wie bisher nur ein Turnier für U-11-Mannschaften, sondern für acht Alterskategorien auszurichten.
85 Teams
Insgesamt 85 Nachwuchsmannschaften aus Vorarlberg, Tirol und dem angrenzenden Bodenseeraum lieferten sich zwei Tage packende Duelle. Die Nachwuchsleiter Michael Leiler, Sebastian Mark und Jürgen Dietrich waren für die perfekte Organisation und Abwicklung verantwortlich. Leiler: „Durch die Erweiterung der Sportanlage war es möglich, in neue Dimensionen vorzustoßen. Das Turnier zu Ehren unseres bekanntesten Vereinsmitgliedes ist ein bedeutender Mosaikstein in der sozialen und sportlichen Weiterentwicklung in unserem Verein. In unserer Philosophie nehmen die Elemente Spaß und Freude am Spiel in dieser Phase der Entwicklung eine zentrale Rolle ein. Die Austragung des Nachwuchsturniers soll die Freude am Fußball wecken, die Begeisterung für Sport fördern und die Kinder nicht nur sportlich, sondern auch sozial weiterbilden.“
Wie auch in den Jahren davor ließ es sich die Familie Ralph Pezzey nicht nehmen, beim Hauptturnier der Unter-12-Jährigen vorbeizukommen. Nach ein paar Grußworten und Erinnerungen an seinen Bruder, übernahm Ralph Pezzey zusammen mit Bürgermeister Elmar Rhomberg die Preisverteilung.
Ein Turnier in diesem Ausmaß konnte von der Nachwuchsleitung und dem Vorstand nur durch das Zusammenwirken des gesamten Vereins organisiert werden. So haben neben den bereits genannten auch Nachwuchskicker, Kampfmannschaften und Altherren zahlreiche Dienste übernommen. Auch viele Eltern halfen tatkräftig mit.

25. Bruno-Pezzey-Turnier
Die Top-3-Teams in den jeweiligen Klassen
U16 1. FV Ravensburg, 2. SC Fußach,
3. SW. Bregenz
U14 1. SCR Altach, 2. TSV Neu Ulm,
3. SPG Kumma
U12 1. VFB Friedrichshafen,
2. SV Gaißau, 3. FV Ravensburg
U11 1. FC Dornbirn, 2. FC Lustenau,
3. TSV Neu Ulm
U10 1. FV Ravensburg, 2. SC Markdorf Förderkader, 3. FV Biberach
U9 1. FC Lauterach, 2. SW Bregenz,
3. FC Höchst
U8 1. FC Hard, 2. BW Feldkirch,
3. Viktoria Bregenz
U7 1. SCR Altach 1, 2. SCR Altach2,
3. FC Hörbranz