Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Gürtelprüfung
erfolgreich abgelegt
taekwondo dojang bludenz Zwölf Prüflinge stellten sich am Freitag 2. Juli 2021 der Herausforderung, sich auf den nächsten Gürtelgrad abprüfen zu lassen. Unser Prüfer Lambert Strick, 7. DAN, forderte bei sommerlichen Temperaturen in der Halle den Teilnehmern alles ab. Am Ende konnten alle ihre Prüfung bestehen und die Urkunden und den neuen Gürtel aus den Händen des Prüfers und ihrer Trainer in Empfang nehmen. Für besondere Leistungen während der Prüfung wurden noch Samuel Reutz und Alessandro Matthä geehrt und erhielten aus den Händen unseres Obmanns noch ein Präsent überreicht.
Der Vorstand und das Trainerteam gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich zu diesem Erfolg, super gemacht! Unser spezieller Dank gilt auch unserem Prüfer Lambert Strick, der sich immer für uns Zeit nimmt und die Prüfungen in unserem Verein abhält.
Besuch vom Erlebnisweg Trift in Rankweil
Seniorenbund Thüringen Endlich konnten wir vom Seniorenbund Thüringen wieder eine gemeinsame Veranstaltung durchführen. Als ersten Temin haben wir den Erlebnisweg Trift in Rankweil besucht. Vom Verein „KulturGutTrift“ Rankweil, mit Guide Josef Bechtold, einem Zeitzeugen, haben wir Informationen über die harte und gefährliche Arbeit der Flößer erhalten. Nach der Führung und mit viel neuem Wissen kam der gemütliche Teil im Gasthaus Rankweiler Hof und so genossen alle die „neue Freiheit“ mit viel Diskussion und Austausch.
Ein Dank an alle wetterfesten Teilnehmer und unserem Obmann Franz für die Organisation. Große Vorfreude herrscht auf den nächsten Termin am 29. Juli 2021 zur „ Fahrt ins Blaue“.
Danke für Ihre
freiwillige Blutspende
Blutspendedienst feldkirch Die Blutspendeaktion in Silbertal, Vereinshaus, am 7. Juli 2021 war ein toller Erfolg.
Wir konnten insgesamt 99 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.
Sonnwendfeier am Hoher Frassen
naturfreunde bludenz Naturfreunde Bludenz Sommersonnwend auf dem Hohen Frassen, 1979 m.
Die Sonne erreicht am 21. Juni ihren höchsten Stand im Jahr. Gefeiert wird der längste Tag und die kürzeste Nacht. 40 Sonnwendfeiernde und mehr zog es auf die Frassen-Hütte und weiter auf den Bludenzer Hausberg. Dieses Jahr oblag der Ortsgruppe Bludenz die Organisation des Feuers. Dank kräftiger Unterstützung der Freunde aus Nüziders konnte schon eine Woche zuvor ein ansehnlicher Latschenhaufen aufgeschichtet werden. Die Latschen werden, wie immer, seitlich des Wanderwegs ausgeschnitten und hinauf zum Feuerplatz geschafft.
Mit der Dämmerung wurde es ruhiger auf dem Gipfel, die Sonne tauchte Berge und Täler noch ein letztes mal in ein prächtiges Farbenspiel, bevor sie hinter Wolken verschwand. Pünktlich um 22 Uhr wurde angezündet. Anfangs noch zaghaft, dann aber von den Abendwinden befeuert, schlugen die Flammen weit über den Gipfel hinaus in die beginnende Nacht. Beeindruckt von der Mächtigkeit und Kraft des Loderns entstand ein fantastische, emotionale Stimmung.
Nach und nach gesellten sich die Bergfeuer der umliegenden Gipfel hinzu – stille Momente – Romantik pur. Interesse geweckt? Programm/ Info: Landesleitung, 05574 45781 oder vorarlberg@naturfreunde.at.