Kein Personal für Vorarlbergs Gastronomie in Sicht

Vorarlberg / 16.07.2021 • 15:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Kein Personal für Vorarlbergs Gastronomie in Sicht
Die Gastronomie hat wieder geöffnet, doch vom Personal fehlt jede Spur. VN/LERCH

Qualifizierte Arbeitskräfte zu finden, beweist sich als äußerst kritisch für die Wirte in Vorarlberg.

BREGENZ Die Gastronomie hat die Türen wieder geöffnet, jedoch fehlt das Fachpersonal in der Küche und im Service. Manche Gastronomiebetriebe hatten bei der Suche Glück, andere weniger.

Der Alpengasthof Muttersberg ist glücklich über tatkräftige Unterstützung von Praktikantinnen während der Sommerferien. Ein Ausfall im Personal würde aber auch für sie noch längere Arbeitstage bedeuten. Nicht so einfach bei der Suche nach Arbeitskräften hat es das Bierlokal in Dornbirn. Sie halten aktuell Ausschau nach tatkräftiger Unterstützung im Servicebereich. In der Küche sind sie derzeit gut besetzt. „Viel Personal hat sich beruflich umschulen lassen und arbeitet nun in einem anderen Betrieb“, schlägt das Kornmesser in Bregenz in dieselbe Kerbe. Auch sie mussten Personal entlassen. Ein einmal umgeschultes Personal kommt nicht wieder in die Gastronomie zurück. „Mittlerweile wandern nicht nur Fachkräfte aus der Küche oder dem Service in einen anderen Beruf aus, sondern auch die Führungskräfte“, erklärt Stefan Köb, Pier-69-Chef und stellvertretender Spartenobmann. Robert Schweizer ist erst seit 2020 Besitzer des Gasthauses Gemsle und konnte seine Arbeitskräfte behalten, sucht aber aktuell vergeblich nach weiterer Hilfe. „Als Jungunternehmer habe ich aber kaum Förderung erhalten“, berichtet er. Das Gasthaus Schiffle in Dornbirn hat ein ganzes Jahr nach einem Lehrling gesucht und diesen nun auch endlich gefunden. „Wir sind ein kleiner Betrieb und somit größtenteils auf uns gestellt“, informierte die Chefin des Gasthauses. VN-RAR

<span class="copyright">Pier69</span><span class="copyright"></span><span class="copyright"></span><span class="copyright"></span>
Pier69

Aufgrund von Corona hat sich die Personalsuche in der Gastronomie drastisch zugespitzt. Wir wünschen uns von der Politik, dass sie Rahmenbedingungen schaffen, damit es uns möglich ist, bessere Gehälter zu zahlen. Denn wer gute Arbeitskräfte will, muss sie auch dementsprechend bezahlen können. Stefan Köb, Pier 69.

<span class="copyright">VN/mdfranc</span>
VN/mdfranc

Es ist nicht einfach, qualifizierte Arbeitskräfte zu bekommen. Besonders einheimische Mitarbeiter sind rares Gut. Wir hatten viele Anfragen aus Wien, konnten ihnen den langen Weg aber nicht zumuten. Durch unser internes Netzwerk und persönliche Kontakte haben wir dann tatkräftige Unterstützung im Gasthaus erhalten. Peter Schedler, Brandnerhof.

<span class="copyright">VN/Schweigkofler</span>
VN/Schweigkofler

Wir können uns sehr glücklich und dankbar schätzen. Durch unser großartiges Team, welches wir schon seit Jahren haben, gab es bei uns keinen Personalmangel. Dennoch haben wir von anderen aus der Branche mitbekommen, wie eng es um ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen steht. Bernhard Gallaun, Dogana.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.