Vorbereitungsarbeiten für Feldkircher Stadttunnel

Erkundungsstollen für Stadttunnel ist in Vorbereitung. Lärmschutzwand im Bereich Duxgasse.
feldkirch Die Vorbereitungsarbeiten zum Erkundungsstollen Altstadt, der ab Oktober hinter dem Umspannwerk gebaut werden soll, haben begonnen. „In der schulfreien Zeit bis Anfang September entsteht entlang der Auffahrt Duxgasse eine temporäre Lärmschutzwand“, erklärt Stadttunnel-Projektleiter Bernhard Braza.
Das etwa 70 Meter lange und bis zu sechs Meter hohe Bauwerk schirmt während der nachfolgenden Arbeiten am Erkundungsstollen sowie beim Bau des künftigen Tunnelportals Altstadt insbesondere das Schulzentrum vom Baulärm ab. „Sobald diese Arbeiten abgeschlossen sind, wird die Schallschutzwand dann wieder abgebaut.“ Die nächstgelegenen Einfamilienhäuser habe man gemäß Umweltverträglichkeitsauflagen schon im Vorjahr mit Lärmschutzfenstern ausgestattet. Damit gehen die Vorarbeiten für den Stadttunnel Feldkirch im Bereich Schulbrüder-
areal weiter. Zwischen März und Oktober 2020 wurde bereits die Schillerstraße vor der Pädagogischen Hochschule und dem Gymnasium verlegt.
Keine Einschränkungen
Verkehrseinschränkungen sind durch die Baumaßnahme keine zu erwarten. Die Duxgasse und die Tschavollstraße bleiben während der Bauzeit ungehindert befahrbar. Lediglich der im Landesbesitz befindliche Parkplatz vor dem Umspannwerk wird zeitweise gesperrt und für die Baustelleneinrichtung genutzt.
Für das Projekt Stadttunnel ist eine Ombudsstelle im Baubüro in der Tschavollstraße 2 eingerichtet worden, die dienstags zwischen 17 und 19 Uhr für Sprechstunden geöffnet ist. Die Stelle ist auch per Mail (ombudsstelle@stadttunnelfeldkirch.at) oder telefonisch unter 0664/5150410 erreichbar.
„Bis Anfang September entsteht entlang der Auffahrt Duxgasse eine Lärmschutzwand.“