Box bringt Jugend und Politik zusammen

Vorarlberg / 18.07.2021 • 16:45 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Gemeinderätin Andrea Gabriel mit der Ideenbox, in der die Jugendlichen ihre Einfälle und Anregungen einwerfen können.<span class="copyright">Marktgmeinde</span>
Gemeinderätin Andrea Gabriel mit der Ideenbox, in der die Jugendlichen ihre Einfälle und Anregungen einwerfen können.Marktgmeinde

Ideen von Frastanzer Jugendlichen werden im Jugendhaus K9 gesammelt.

Frastanz Jugendliche können in Frastanz künftig ihre Ideen und Kreativität noch einfacher in die Politik einbringen. Gemeinderätin Andrea Gabriel und ihr Ausschuss für Jugend haben dazu ein niederschwelliges Angebot ins Leben gerufen. Im Jugendhaus K9 wurde eine Ideenbox aufgestellt. Dort können Jugendliche Einfälle und Anregungen schriftlich deponieren. „Wir schauen uns jeden einzelnen Beitrag an und werden dazu auch Rückmeldung geben“, versichert Gabriel. Wie gute Ideen in der politischen Praxis umgesetzt werden können, darüber wird im Herbst bei einer öffentlichen Veranstaltung informiert, bei der Vertreterinnen und Vertreter aller politischen Fraktionen dabei sein werden. „Mit der Ideenbox sowie Treffen mit Jugendlichen wollen wir ständig im Dialog sein, um die Zukunft von Frastanz noch besser gemeinsam zu gestalten“, so Gabriel weiter.

Die Marktgemeinde Frastanz hat in den letzten Jahren immer wieder auf Beteiligung von Jugendlichen gesetzt. So wurden im Vorjahr Ideen für die Gestaltung des Skaterplatzes über Social-Media-Kanäle ausgetauscht. Die Vorbereitungen für die Umsetzung laufen derzeit auf Hochtouren. Der Spatenstich soll noch im Herbst 2021 erfolgen.

Übrigens: Das Jugendhaus K9 hat im Juli und August immer Donnerstag bis Sonntag von 16 bis 21 Uhr geöffnet. Zusätzlich zu den Öffnungszeiten gibt es ein spannendes Sommerferienprogramm.