Nenzinger Kindergarten ­übersiedelt in die „alte Post“

Vorarlberg / 20.07.2021 • 16:09 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Von 1993 bis 2018 war hier die Post, beziehungsweise die Poststelle, untergebracht, dann stand das Gebäude leer.EM
Von 1993 bis 2018 war hier die Post, beziehungsweise die Poststelle, untergebracht, dann stand das Gebäude leer.EM

Nenzing Im Finale befinden sich die Bauarbeiten für einen provisorischen Kindergarten am Nenzinger Ramschwagplatz: Bis das geplante „Familienzentrum Sidlig“ nördlich der Bahn gebaut ist, übersiedelt der Kindergarten Gaisstraße, dessen Mietvertrag nicht mehr verlängert wurde, ins Ortszentrum. In den vergangenen Monaten wurden im früheren Post-Gebäude entsprechende Adaptierungsmaßnahmen vorgenommen. Unter anderem wurden Trennwände entfernt, die WC-Anlagen umgebaut, neue Bodenbeläge verlegt und Malerarbeiten vollzogen. Insgesamt werden im Kindergarten Gaisstraße 15 Kinder betreut und gefördert; die Gruppe wird als Integrationsgruppe geführt.

Der neue Kindergarten ist aber nur eine Übergangslösung. „Die Planung für den Neubau des Familienzentrums Sidlig ist bereits im Gange“, heißt es dazu in der aktuellen Gemeinde-Info. Drei Kindergarten-, sowie zwei Kleinkindbetreuungsgruppen sollen im Neubau an der Gaisstraße Platz finden, zudem sind Räumlichkeiten für die Elternberatung vorgesehen.

Nachhaltige Bauweise

Die Planung wurde bereits an die Sieger des Architekturwettbewerbes, Christian Schmölz sowie Roland Stemmer, vergeben. Das Gebäude wird in einer Holzkonstruktion in ökologischer und nachhaltiger Bauweise realisiert. Die Kostenschätzung beläuft sich auf rund sechs Millionen Euro (netto), der Anteil der zu erwartenden Bundes- und Landesförderungen wird mit rund 2,5 Millionen Euro beziffert. EM