Frauenfrühstück mit Mehrwert

Rankweil Anfang Juli trafen sich elf Frauen mit ihren Kindern zum Frauenfrühstück im Kinder- und Familientreff Bifang. Im Mittelpunkt stand der mehrsprachige Austausch über verschiedenste Bildungs- und Familienthemen. Unter der Moderation von Serap Can und Rajaa Keck tauschten sich die Frauen über die Coronazeit aus und blickten gemeinsam voll Vorfreude auf den Sommer. Zudem gab es die Möglichkeit, offene Fragen zum bevorstehenden Kindergarten- und Schuljahr zu klären – bei Bedarf auch auf Arabisch und Türkisch. „Die Freude über das Treffen mit bekannten und neuen Frauenfrühstücksteilnehmerinnen war bei allen groß. Sowohl Kinder als auch Erwachsene haben den Austausch genossen“, resümiert Sozialpädagogin Christine Schnetzer vom Kinder- und Familientreff Bifang als Organisatorin der Veranstaltungsreihe.
Präventionsprogramm
Ziel dieser regelmäßigen Frühstückstreffen ist es, die Chancengleichheit für Kinder in Bereichen wie Bildung, Gesundheit und Zusammenleben zu fördern und Familien auf diesem Wege zu unterstützen. Das Frauenfrühstück ist eine von vielen Maßnahmen, die die Marktgemeinde Rankweil im Rahmen des Präventionsprogramms „Rankweil lässt kein Kind zurück“ anbietet. Die nächsten Termine sind am 16. Oktober und am 27. November, jeweils von 9 bis 11 Uhr, im Kinder- und Familientreff Bifang geplant.