Neuer Schliff für die alten Mauern

Rankweil Seit zehn Jahren kümmert sich die Gemeinde Rankweil mit finanzieller Unterstützung des Denkmalamts jährlich um den Erhalt des historischen Mauerwerks. Derzeit werden von Restauratoren der Firma Wilhelm & Mayer und Mitarbeitern des Bauhofs die Mauern beim Aufgang zur Basilika und im Klostergässele saniert. Bei allen Arbeiten werde darauf geachtet, dass die kleinen Öffnungen zwischen den Steinen als Lebensraum für Kleintiere erhalten bleiben, teilt die Gemeinde mit. In einem wissenschaftlich erhobenen Inventar sind 32 Mauern als wertvolle Kulturlandschaftselemente deklariert. „Natursteinmauern sind für das Orts- und Landschaftsbild von großer Bedeutung“, betont Bauhofleiter Wilfried Ammann.