Letzte Impfstraßen-Tage wurden intensiv genützt
Bregenz In den Impfstraßen des Landes sind in dieser Woche rund 15.735 Immunisierungen durchgeführt worden. „Die letzten Impfstraßen-Tage sind intensiv genützt worden“, sagte Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher am Sonntag. Einzig die Impfstraße in Bregenz steht ab jetzt noch als Backup zur Verfügung. Die Schutzimpfungen werden nun von den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten in den Ordinationen übernommen. Mehr als 15.020 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger holten sich zuletzt die erforderliche Zweitdosis in einer Impfstraße ab. Rund 715 Personen haben das anmeldefreie Angebot für eine Erstimpfung im Dornbirner Impfzentrum in Anspruch genommen. Zum Einsatz kam der Impfstoff von BioNTech/Pfizer.
Die heuer im Februar eingerichteten Impfstraßen hätten sich sehr bewährt, zieht Rüscher Bilanz. Ihren Dank richtet sie an die engagierten Impfteams, die „über Monate hinweg herausragende Arbeit geleistet haben“. Das bisherige Einlade- ist nun endgültig auf ein Buchungssystem umgestellt. Ort und Zeitpunkt für eine Impfung bei den Hausärzten und auch der Impfstoff lassen sich unter www.vorarlberg.at/vorarlbergimpft individuell auswählen“.