Ausflug mündete für vier Freunde in Anzeigen

Vorarlberg / 30.07.2021 • 22:36 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Lindau Bei einer Routinekontrolle der Grenzpolizei Lindau geriet ein hochwertiger und äußerst gepflegter Mercedes in das Fahndungsnetz der Beamten. Besetzt war der Wagen aus dem angrenzenden Baden-Württemberg mit vier jungen Männern. Diese kamen ihren Angaben nach von einem Ausflug aus Vorarlberg. Die Freunde feierten auf dem Pfänder und waren nun auf der Heimreise. Als die Beamten sich etwas interessierter zeigten, gab zunächst einer der Mitfahrer freiwillig eine Kleinmenge Marihuana heraus. Die drei Mitfahrer waren allesamt alkoholisiert, so dass der Fahrer des Fahrzeuges einer genaueren Kontrolle unterzogen wurde. Tatsächlich hatte er jedoch keinen Alkohol konsumiert.

Bei dem freiwillig durchgeführten Drogenvortest konnte durch den aufmerksamen Beamten beobachtet werden, dass der bisher unbescholtene Mechaniker versuchte, die Urinprobe zu manipulieren. Er war für eine mögliche Polizeikontrolle mittels sogenanntem „Fake-Urin“ vorbereitet. Eine Masche, die den Schleierfahndern jedoch nicht unbekannt ist. Die daraufhin „echte“ Urinprobe ergab ein positives Ergebnis. Es folgte eine Blutentnahme im Lindauer Krankenaus. Es werden Anzeigen erstattet.