Rettungsheli wehte Seniorin um

Vorarlberg / 30.07.2021 • 22:36 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Eine schwer verletzte Autofahrerin musste mit einer Hydraulikschere geborgen werden, der ÖAMTC-Hubschrauber landete auf der Kreuzung. FW Bregenz Vorkloster
Eine schwer verletzte Autofahrerin musste mit einer Hydraulikschere geborgen werden, der ÖAMTC-Hubschrauber landete auf der Kreuzung. FW Bregenz Vorkloster

Unfall im Herzen von Bregenz mit vier Verletzten. Frau bei Hubschrauberlandung gestürzt.

BREGENZ Nicht mehr rechtzeitig abbremsen konnte am Donnerstag gegen 14.35 Uhr eine 38-jährige Autofahrerin an der Kreuzung auf Höhe des Bahnhofes in Bregenz. Ihr Pkw prallte gegen das bereits stillstehende Auto eines 69-jährigen Lenkers. Er und sein 67-jähriger Beifahrer wurden dabei vermutlich leicht verletzt.

Schlimmer traf es die 38-jährige Frau: Bei ihr musste aufgrund der Symptome eine schwerwiegende Verletzung angenommen werden. Sie wurde abtransportiert. Allerdings musste die alarmierte Feuerwehr das Fahrzeug erst mit der Hydraulikschere aufschneiden.

Umfangreiche Absperrung

Die Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber C 8 in das Landeskrankenhaus Feldkirch geflogen. Die Bahnhofstraße war für die Dauer der Bergearbeiten für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Zur Aufnahme der Patientin landete der Rettungshubschrauber C 8 mittig auf der Bahnhofskreuzung. Im Zuge dessen kam durch den Downwash (starker Wind durch die Rotoren) des landenden Hubschraubers eine am Schutzweg stehende 78-jährige Fußgängerin zu Sturz. Die dadurch an der Schulter verletzte Passantin wurde mit dem Rettungsfahrzeug in das Landeskrankenhaus Bregenz eingeliefert. Am Einsatz waren ein Notarztwagen mit drei Personen, ein Rettungswagen, die Feuerwehren Bregenz und Vorkloster mit gesamt sechs Fahrzeugen und 20 Mann sowie die Bundespolizei vor Ort.

Rettungsheli wehte Seniorin um