Schulkonzept als Balanceakt

Vorarlberg / 05.08.2021 • 22:27 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

Wien Im kommenden Schuljahr soll es statt durchgehender Tests eine zweiwöchige Sicherheitsphase geben, dann wird nur anlassbezogen regional getestet. Für Mikrobiologe Michael Wagner von der Uni Wien wären regelmäßige verpflichtende PCR-Tests besser. „Das Risiko ist mit dem vorgestellten Ansatz höher, als wenn man durchgehend testet.“ Eine „gute Balance“ zwischen anfänglich flächendeckenden Testungen und dann einem Frühwarnsystem ortet Komplexitätsforscher Peter Klimek. Der Erfolg hänge aber stark davon ab, ab welchen Schwellenwerten man regional Maßnahmen setze. Es stelle sich die Frage, wie viele Quarantänen es zum Schulstart gebe.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.