Dr. Jonas: Freiheiten für Geimpfte – allerdings mit 2-G

Dr. Michael Jonas, Präsident der Ärztekammer Vorarlberg, war am Mittwoch zu Gast bei “Vorarlberg LIVE” und sprach unter anderem über die 1-G-Regel, Wahlärzte vs. Kassenärzte und Impfverweigerer.
Gesundheitsminister Dr. Wolfgang Mückstein schließt eine 1-G-Regel ab Oktober nicht mehr aus. Auch die Ärztekammer Wien schließt sich der Forderung des Wiener Gesundheitsstadtrats Peter Hacker (SPÖ) an, ungeimpften Personen gewisse Zugangsrechte zu verweigern. Welche Meinung die Ärztekammer Vorarlberg dazu hat, beantwortete der Präsident der Ärztekammer Vorarlberg, Dr. Michael Jonas in “Vorarlberg LIVE”.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
“Ich finde, die 1-G-Regel ist grundsätzlich schon richtig. Geimpfte sollen mehr Freiheiten als Ungeimpfte haben – aber es müssen 2-G sein”, erklärt Dr. Michael Jonas. Dies erläuterte er damit, dass ein Genesener, der sechs Monate nach einer Infektion immun ist, sicherlich nicht sofort einen zusätzlichen Impfschutz brauchen würde. Grundsätzlich sollte man aber alles daran setzen, um die Impfmoral in der Bevölkerung zu stärken.
Wie stehen Sie zu einem Anreizsystem für Impfungen?
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
“Ich denke, alles was hilft, um die Impfmoral zu steigern, ist gut. Allerdings lehne ich das ‘Geld ausschütten’ ab”, so der Präsident der Vorarlberger Ärztekammer. Für Dr. Jonas käme es eher in Frage, Restriktionen für Nichtgeimpfte im öffentlichen Bereich zuzulassen, als “sinnlos” Geld hinauszuwerfen. Aktionen wie die von Turbobier-Sänger Dr. Marco Pogo in Wien, der seine Fans vor dem Konzert geimpft hat, fände er allerdings hervorragend.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Wahlärzte vs. Kassenärzte: Wie stehen Sie zu der heiß diskutierten Debatte in Bezug auf Kinderärzte?
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
“Wir haben ein Ausbildungsproblem, allerdings in ganz Österreich”, erklärt Dr. Jonas. “Aber auch die Gender-Frage spielt hier eine Rolle. Wir benötigen dringend KollegInnen, die den Ärztlichen Beruf ausüben.” Viele – vor allem junge ÄrztInnen – würden sich nicht den Zwängen der Sozialversicherung unterwerfen wollen. “KollegInnen, die mit der Familienplanung noch nicht abgeschlossen haben tun sich schwer mit einer Kassa-Verpflichtung”, meint der Ärztekammer-Präsident. Deshalb müsse man auch die Rahmenbedingungen anpassen.
Wie gehen Sie persönlich mit Impfverweigerern um?
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Auch unter Ärzten würde es einzelne Kollegen gegeben, die der Pandemie gegenüber kritisch sind. “Die Realität, die wir erlebt haben, hat aber auch – bis auf wenige Einzelfälle – die letzten überzeugt”, meint Dr. Jonas. Aktuell gibt es ein laufendes Verfahren, dessen Ausgang noch offen wäre, wie Ärztekammer-Präsident Jonas erzählt. “Das kann bis zum Berufsverbot gehen.” Ihn selbst könne so eine Haltung aber niemals “mundtot” machen, wie er sagt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Die gesamte Sendung:
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Podigee angezeigt.
Die Sendung “Vorarlberg LIVE” ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt’s hier.
(VOL.AT)
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.