Gelesene Buchseiten als Zahlungsmittel bei Frisör

Kinder bekamen von Vorlesefrisör Danny Beuerbach
neuen Haarschnitt als Gegenleistung für das Vorlesen eines Buchs.
RAnkweil Mit einem bunten Teppich, Frisörequipment und vielen Büchern im Gepäck machte sich Danny Beuerbach, Frisör und Künstler aus Deutschland, am Mittwoch nach Rankweil auf, wo er 25 Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 18 Jahren gegen Vorlesen kostenlos neue Frisuren verpasste. Vorgelesen wurde am Marktplatz und bei der Bibliothek aus selbst mitgebrachter Literatur, Büchern aus der Bibliothek oder aus einem der Bücher, die Danny auf dem bunten Teppich ausgelegt hatte.

Einfach und wirksam
Danny hat sich damit zum Ziel gesetzt, Kinder spielerisch für Bücher zu begeistern. „Ich möchte sie so ermutigen, sich im Vorlesen zu üben – nicht nur vor mir, sondern oft auch vor anderen Kindern und Erwachsenen, die warten und zuschauen“, so der Frisör. Er sieht das Projekt als einfaches und wirksames Programm zur Leseförderung und zur Stärkung des Selbstbewusstseins. „Lesekompetenz ist sehr, sehr wichtig. Wer nicht lesen kann, wird schnell zum Außenseiter, als minder intelligent abgestempelt, gehänselt – da kann ein Kind noch so aufgeweckt, witzig und fantasievoll sein“, ergänzt er.
Die Vorlesefrisör-Aktion hat im Rahmen der Initiative „Rankweil lässt kein Kind zurück“ stattgefunden.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.