Rekord-Spendensumme für Netz für Kinder

Rankweiler Hof und Quadro Ernst sammelten sensationelle 10.000 Euro.
RANKWEIL Im Jahr 1996, also vor genau 25 Jahren, gründete Hubert Löffler gemeinsam mit Franz Abbrederis die Initiative Netz für Kinder. Für sein Engagement wird Löffler im September mit dem Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preis ausgezeichnet. Seit vielen Jahren unterstützt auch Ernst Robol, besser bekannt als Quadro Ernst, den Verein, der sich für gefährdete Kinder in Vorarlberg einsetzt. Der Musiker weiß aus eigener Erfahrung um die Bedeutung der Vereinsarbeit: „Ich bin ohne Eltern in Kärnten aufgewachsen und dann im Jupident in Schlins. Ich hatte keine schöne Kindheit und Jugend. Deshalb will ich noch möglichst lange das Netz für Kinder unterstützen und so mithelfen, Kindern ein gutes Leben zu ermöglichen.“
Ziel klar erreicht
Gemeinsam mit Roland und Martina Vith vom Rankweiler Hof stellte sich der Entertainer am Sonntag wieder in den Dienst der guten Sache. Aufgrund der Witterung musste der traditionelle Frühschoppen im Gastgarten des Traditionsgasthauses zwar abgesagt werden. Durch den Verkauf von kleinen und großen Enten – dem Markenzeichen von Netz für Kinder – wurden aber dennoch fleißig Spenden gesammelt. Das Ziel war klar: Die Aktion sollte eine Summe von 10.000 Euro in die Spendenkasse spülen. „Viele private Gönner und einige große sowie kleine Unternehmen aus ganz Vorarlberg haben gespendet. Am Ende konnten wir die Summe von 10.000 Euro erreichen. Allen Spendern gebührt ein großer Dank“, so Quadro Ernst. Der Betrag wird in den nächsten Wochen übergeben.
Nach diesem Erfolg setzt sich Quadro Ernst auch schon das nächste Ziel. Zu seinem 50-jährigen Bühnenjubiläum in vier Jahren will der Musiker ganze 50.000 Euro sammeln. „Für unseren Betrieb ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir benachteiligte Kinder in Vorarlberg unterstützen. Die Arbeit des Förderkreises von Netz für Kinder schätzen wir sehr. Und die Aktion macht auch unseren Gästen eine große Freude“, zeigt sich auch Rankweiler Hof-Chefin Martina Vith über die Aktion erfreut und bekräftigt, dass diese auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden wird. VN-TK
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.