Es hagelt Absagen

Vorarlberg / 01.09.2021 • 20:15 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Lustenauer Kilbi muss Corona weichen. Die aktuelle Infektionslage lasse keine Veranstaltung in dieser Form zu. Eine Kilbi-Light sei nicht vorstellbar.
Die Lustenauer Kilbi muss Corona weichen. Die aktuelle Infektionslage lasse keine Veranstaltung in dieser Form zu. Eine Kilbi-Light sei nicht vorstellbar.

Kilbis, Märkte, Volksfeste: Corona verschlankt den Veranstaltungskalender.

Schwarzach Corona raubt uns den Spaß! Nun gab Lustenau bekannt, dass die Kilbi absagen abgesagt wird. Die steigenden Infektionszahlen lassen eine Durchführung der Kilbi nicht zu, erläutert Bürgermeister Fischer. Das Zentrum absperren für die Kontrollen, Zusperren bei Besucherhöchstzahl und Registrierungspflicht, das sei für viele nicht vorstellbar. In Hohenems muss der Markt abgesagt werden, berichtet Clemens Osl, Leiter des Stadtmarketings. Man könnte für die 3G-Kontrollen zwar alles absperren, aber das widerspräche dem offenen Charakter. Die Kilbis in Altenstadt und Rankweil finden nicht statt, Bürs sagt den Martinimarkt ab, Bezau den Gallomat, Wolfurt den Herbstmarkt, Andelsbuch den Goaßamat.

In Frastanz muss man auf das Bockbierfest verzichten. Es wurde aufgrund fehlender Planungssicherheit schon vor einiger Zeit abgesagt.<br> 
In Frastanz muss man auf das Bockbierfest verzichten. Es wurde aufgrund fehlender Planungssicherheit schon vor einiger Zeit abgesagt.
 

Die Dornbirner Messe wird stattfinden. Sie sei mit der Kilbi nicht vergleichbar, betont Geschäftsführerin Sabine Tichy-Treimel. Die 3G-Regel könne beim Einlass problemlos kontrolliert werden. Es soll eine Messe wie vor Corona werden: mit Modeschau, Wirtschaftszelt, Winzern, … Allerdings sind rund ein Drittel weniger Aussteller dabei.

Keine Ziegen- und Norikerausstellung gibt es heuer in Andelsbuch zu sehen. Der Goaßamat wurde abgesagt.
Keine Ziegen- und Norikerausstellung gibt es heuer in Andelsbuch zu sehen. Der Goaßamat wurde abgesagt.

Wie es mit dem Dornbirner Martinimarkt aussieht, wird in wenigen Tagen entschieden, sagt Stadtmarketing-Chef Herbert Kaufmann. Selbiges gilt für den Weihnachtsmarkt. In Bregenz laufen die Vorbereitungen dafür weiter, sagt Thomas Baumann von der Stadt. “Aber wir wissen nicht, was in den nächsten Wochen und Monaten auf uns zukommt.” Auch in Bludenz wird weiter geplant. “Wir ziehen unsere Veranstaltungen vorerst durch”, sagt Stadtsprecher Stefan Kirisits. Natürlich mit angepasstem Konzept. Und etwas kleiner.

Es hagelt Absagen
Auch in Bürs bleibt es ruhiger. Der traditionelle Martinimarkt muss abgesagt werden. „3G ist im Freien nicht machbar“, argumentiert die Bürser Amtsleiterin Gabriele Larcher.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.