Museum einmal anders

Alamannen in Mäder laden am Sonntag im Rahmen von Reiseziel Museum in die Vergangenheit ein.
Mäder Insgesamt 50 Museen in Vorarlberg, Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen öffnen morgen, Sonntag, wieder ihre Türen und bieten im Rahmen von Reiseziel Museum ein spezielles Programm für Familien an.
Der Alamannenverein Mäder beteiligt sich regelmäßig und lädt auch dieses Mal wieder zu einem interessanten Besuch ins Freilichtmuseum ein. Die Besucher können dort erleben, wie unsere Vorfahren gelebt haben, wie die Wolle vom Schaf auf den Webstuhl kam oder auch wie Schmuck in dieser Zeit hergestellt wurde.

Ein Schwerpunkt des morgigen Aktionstages ist die Brennnessel. Die Alamannenfreunde erklären, wie aus dieser einzigartigen Pflanze auch Kleidung, Nahrung, Seile oder sogar Farben hergestellt worden sind. Dazu warten spannende Geschichten rund um die Brennnessel.

Gestärkt mit einem Brennnesselstockbrot können sich die Besucherinnen und Besucher eine Schwertkampfvorführung ansehen. Bei Bedarf werden Führungen angeboten und um 11 und 15 Uhr gibt es Märchen zu lauschen. Ausgenommen bei Regen wartet ein durchgehendes Programm auf die Reiseziel-Museum-Teilnehmer im Freilichtmuseum.
Um einen Eintrittspreis von 1 Euro pro Museum warten auch bei der dritten Auflage von Reiseziel Museum spannende Programmpunkte in den 50 teilnehmenden Museen. Am Aktionstag fährt die ganze Familie gratis mit Bus und Bahn in Vorarlberg und Liechtenstein zu ihren „Reisezielen“.
Coronamaßnahmen gelten laut Ländervorgabe; teilnehmende Museen und Informationen auf www.reiseziel-museum.at. MIMA
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.