Erster allerhand!-Markt lockte viele Besucher in die Bludenzer Altstadt.

Allerhand aus der Region
Bludenz Selbst designte Taschen, Lebensmittel vom Bauernhof oder zehn Jahre alten Whiskey: Das alles und vieles mehr gab es am Samstag beim allerersten allerhand!-Markt in der Bludenzer Altstadt zu kaufen. 25 Händler bzw. Vereine aus dem Walgau und Bludenz präsentierten ihre selbst gemachten Produkte oder informierten die Bürger, wie es zum Beispiel Uschi Österle, Obfrau des Pilzkundlichen Vereins Vorarlberg, tat. Bei ihr konnte man die im Ländle vorkommenden Pilzarten genauer unter die Lupe nehmen.

Selbst entworfen und geerntet
In der Sturnengasse verkaufte Theresa Linher ihre selbst entworfenen Taschen. Eigentlich ist sie Raumausstatterin, doch in ihrer Freizeit näht sie lieber ihre eigenen Taschen und Geldbörsen, die allesamt aus hochwertigen Materialien gefertigt werden. Gegenüber verkaufte Christine Dobler vom Satteinser Rotterhof landwirtschaftliche Produkte wie Lein- und Hanföle und Dinkelmehl. Weiter unten waren Saskia Vallazza und Sabine Hennig mit ihren Handpuppen vertreten. Mit ihrem Figurentheater „Il segreto di Pulcinella“ spielen sie am Sonntag, 26. September, um 17 Uhr in der Villa Falkenhorst sowie am Samstag, 18. September, um 10 Uhr in der Remise das Stück „Die Bremer Stadtmusikanten“.

Ilse Eichinger aus Nüziders hingegen näht und häkelt Kleidung, Accessoires, Greiflinge sowie Decken für Babys und Kinder. Zwei Stände weiter präsentierte Peter Summer aus Nenzing seinen selbst gebrannten, zehn Jahre gereiften Alpenwhiskey. Seit 35 Jahren ist er bereits Schnapsbrenner, nun hat er sich zusätzlich dem Whiskey verschrieben. Auch Alexander und Christian Willi waren mit ihren selbst angerührten Eissorten vor Ort. Das Eis kann man unter anderem an der Tankstelle zwischen Bludesch und Thüringen kaufen. Aber auch das eigene Restaurant blu-thu wird mit der Eiscreme beliefert.
Am Ende gab es Preise im Wert von mehreren Tausend Euro zu gewinnen. Und auch der Hirschengarten wurde an diesem Tag erfolgreich wiederbelebt. VN-JUN

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.