Nur fünf PCR-Tests an den Schulen positiv

Vorarlberg / 16.09.2021 • 16:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Nur fünf PCR-Tests an den Schulen positiv
Eine Schülerin beim Durchlesen der Anleitung für den PCR-Spültest. Nur fünf Tests waren an den Vorarlberger Schulen positiv. APA

43.664 Testergebnisse (99,2 Prozent) lagen am Donnerstag vor. Bildungsdirektion erfreut.

Bregenz Großes Durchatmen bei Bildungsverantwortlichen, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrern im Land: Die erstmals an Schulen österreichweit durchgeführten PCR-Tests brachten ein beruhigendes Ergebnis. Von den 43.664 getesteten Schülerinnen und Schüler gab es in nur fünf Fällen einen positiven Befund. Die Tests wurden in Form einer Mundspülung durchgeführt. Bereits gegen 9.30 Uhr lagen am Donnerstag die Ergebnisse von 99,2 Prozent der am Vortag durchgeführten Tests vor. “Bei mir waren schon um 7 Uhr früh die Ergebnisse da. 233 Tests, 233 mal negativ”, berichtet der Hohenemser Volksschuldirektor Christof Jagg.

“Nicht an allen Schulen kamen die Ergebnisse so früh”, räumt Andreas Kappaurer, pädagogischer Leiter der Bildungsdirektion Vorarlberg, ein. Nachsatz: “Aber sie kamen im Laufe des Vormittags. Wir sind sehr froh, dass alles so gut geklappt hat”

In Salzburg untersucht

Untersucht und logistisch abgewickelt wurden die Vorarlberger PCR-Tests vom Salzburger Labor Novogenia. “Wir konnten dabei sicher von den bereits gemachten Erfahrungen des Insitituts mit den Tests in Tirol, Salzburg und Kärnten profitieren, die einen Tag vorher durchgeführt wurden”, ist BID-Sprecherin Elisabeth Mettauer-Stubler überzeugt.

Es habe im Vorfeld der Tests einige Unsicherheit gegeben, verursacht auch durch entsprechende Berichte über Mängel. “Aber die Vorbereitungen und die Durchführung an den Schulen waren wirklich hervorragend. Schulleiter und Lehrpersonal haben großartige Arbeit geleistet”, freuen sich Kappaurer und Mettauer.

Antigentest: 18 Positive

Ganz unerwartet sei das erfreuliche Gesamtergebnis nicht gekommen. “Schon im Burgenland gab es tags davor nur neun positive Befunde. Das hat uns optimistisch gestimmt”, sagt Mettauer-Stubler.

Entdeckt wurden einige Infektionen freilich schon am Montag durch die Antigentests. Es gab aber auch bei diesen in nur 18 Fällen landesweit ein positives Ergebnis.

Für Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher lag das Resultat bei den PCR-Tests “im erwarteten Bereich”.

Weitere PCR-Tests

Schullandesrätin Barbara Schöbi-Fink schloss sich dem Lob für das Lehrpersonal bezüglich Testabwicklung an. “Mit dem regelmäßigen Testen und den klaren Handlungsanweisungen schaffen wir die notwendige Sicherheit”, ist die Schullandesrätin überzeugt.

Geplant sind in den kommenden zwei Wochen weitere PCR-Tests an den Bildungsstätten. Wie es danach weitergeht, steht derzeit noch nicht fest.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.