Kräftemessen der Forstarbeiter

Vorarlberg / 22.09.2021 • 15:14 Uhr / 1 Minuten Lesezeit
Ein Stelldichein der Forstarbeiterelite versprechen die Bundesmeisterschaften. <span class="copyright">Forst</span>
Ein Stelldichein der Forstarbeiterelite versprechen die Bundesmeisterschaften. Forst

Bundesmeisterschaft der Forstarbeiter im Reichenfeld.

Feldkirch Am Samstag, 25. September, findet ab 8.30 Uhr die Bundesmeisterschaft der Forstarbeiter und Landjugend nach 14 Jahren wieder in Vorarlberg statt. Beim Alten Hallenbad bzw. im Reichenfeld wetteifern dann zehn Damen und 50 Herren aus ganz Österreich um die begehrten Staatsmeistertitel und einen Platz im Qualifikationsteam für die Weltmeisterschaft 2022 in Serbien. Apropos Weltmeister: Mehrere Titelträgerinnen und Titelträger der vergangenen Jahre werden in Feldkirch zu Gast sein. Überdies werden das gesamte österreichische Nationalteam und viele weitere Teilnehmer sich unter anderem in den Bewerben „Kombinationsschnitt“, „Kettenwechsel“, „Präzisionsschnitt“ oder „Entasten“ messen. Die Bewirtung wird von Feldkircher Vereinen durchgeführt. Auch ein Kinderprogramm mit Tret-Traktorenparcours und Kinderschminken ist vorgesehen. Es gilt die 3-G-Regel.