Montagsforum: Mit Humor und Schönheit in den Herbst

Vorarlberg / 22.09.2021 • 19:57 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Montagsforum: Mit Humor und Schönheit in den Herbst
Bettina BArnay war am Mittwoch zu Gast bei “Vorarlberg LIVE”.Screenshot VOL.AT

Bettina Barnay, Geschäftsführerin des Montagsforums, hat bei “Vorarlberg LIVE” über den Neustart der Vortragsreihe, die namhaften Referenten und das Thema für die Herbst-Veranstaltungen – Schönheit und Humor – gesprochen.

Seit 2003 gibt es das Montagsforum. Woche für Woche strömten dabei vor der Coronakrise 700 bis 800 Menschen am Montagvormittag ins Dornbirner Kulturhaus, um sich zu verschiedenen Themen weiterzubilden.

Wie ist das Montagsforum entstanden?

Gegründet von Dr. Heinz Bertolini, hat sich das Montagsforum zu einer der gefragtesten Bildungsveranstaltungen in der Region entwickelt. Namhafte Referenten des deutschsprachigen Raumes halten dabei Vorträge über Themen aus Geisteswissenschaften, Gesellschaftspolitik, Kultur und Wirtschaft.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Wie kann man beim Montagsforum dabei sein?

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Macht es Sinn, sich auf die Warteliste für ein Abo setzen zu lassen?

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Wer spricht worüber beim Montagsforum?

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Laut Definition auf der eigenen Homepage ist das Montagsforum eine universitäre, interdisziplinäre Veranstaltungsreihe im Kulturhaus Dornbirn, die sich in erster Linie an ältere Menschen mit wachem und offenem Geist richtet und allen Interessierten offensteht.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Podigee angezeigt.

Die Sendung “Vorarlberg LIVE” ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt’s hier.

(VOL.AT)