Seit 140 Jahren im Takt

Musikverein Schlins feierte sein 140-Jahr-Jubiläum mit einem Festkonzert.
Schlins Eine Blasmusikkapelle auf der Bühne des Schlinser Wiesenbachsaals, eine ganze Reihe davon auf Boden, Bänken und Tischen, so eindrucksvoll startete nach Umzug und Saaleinzug das Festkonzert zum 140-jährigen Bestehen der Gemeindemusik Schlins.

Obmann Gerhard Lutz fungierte als Moderator, der nicht nur die Kapellen, ihre Dirigenten und Stücke ansagte. „Da singen wir jetzt volle Kanne mit“, forderte er die musikbegeisterten Besucher auf. Bei „Wir sind die Kaiserjäger“, dirigiert von Ehrenkapellmeister Erich Schnetzer, und dem von Kapellmeister Lothar Uth dirigierten „O du mein Österreich“ kam jede Menge Stimmung auf. Der Musikverein Thüringerberg, geleitet von Dieter Wischer, begeisterte mit seinen Darbietungen und musste mehrere Zugaben spielen. Unter anderem „Die böhmische Liebe“.

Mit der „Südböhmischen Polka“ und der Zugabe „Bis bald, auf Wiedersehen“ erfreute der von Lukas Ess geleitete Musikverein Göfis die zahlreichen Besucher, die auch auf dem Vorplatz einige der Gastkapellen in Aktion erleben konnten. Der Rönser Bürgermeister Michael Amann, Standortbürgermeister Wolfgang Lässer, aber auch Landtagspräsident Harald Sonderegger betätigten sich bei je einem Stück als Dirigenten. AME
