So lief die Lehrlingsmesse am Muttersberg

Vorarlberg / 02.10.2021 • 16:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
So lief die Lehrlingsmesse am Muttersberg

Rund 600 Jugendliche infomrierten sich im Alpengasthof über ihre Zukunftschancen in der Region.

Nüziders Zum inzwischen dritten Mal – im Vorjahr musste coronabedingt auf ein Digitalformat ausgewichen werden – fand gestern die Lehrlingsmesse „Lehre am Berg“ im Gasthof Muttersberg statt. Rund 600 Jugendliche folgten dem Ruf des Berges und ließen sich von den 15 Ausstellungsbetrieben über die vielfältigen Zukunftschancen in der Region aufklären. Nicht weniger als 65 unterschiedliche Lehrberufe standen dabei zur Auswahl. An den Infoständen standen Lehrlingsausbildner und Lehrlingen Rede und Antowrt und klärten gleichermaßen über die verschiedenen Berufsfelder auf. Dabei ließen sich die Unternehmen so einiges einfallen. „Mit unserer nigelnagelneuen VR-Brille haben die Jugendlichen die Möglichkeit, einen Rundgang durch unseren Betrieb zu machen“, verriet etwa Martina Bernhart von der Firma Getzner Textil. Die Firma Mondelez aus Bludenz hatte ihrerseits ansprechende Informationsfilme mitgebracht ebenso wie die Firma Wagner aus Nüziders. „Wir haben ein paar Werkstücke unserer Lehrlinge dabei, damit sich die interessierten Jugendlichen ein besseres Bild von unserer Arbeit machen können“, informierte Lehrling Joshua Grabul von der Firma Martin in Ludesch.

Gut informiert zurück ins Tal

Neben dem umfangreichen Lehrstellenangebot bestand für die Jungedlichen zudem die Möglichkeit ein kostenloses Bewerbungsfoto schießen zu lassen oder sich beim Bewerbungsunterlagen-Check den Feinschliff für die eigene Bewerbung zu holen. Für die gänzlich Unentschlossenen bestand vor Ort auch die Möglichkeit eines Berufstests. Die Jugendlichen zeigten sich jedenfalls sehr interessiert und gondelten mit vielen Eindrücken und noch mehr Informationen im Gepäck zurück ins Tal.