Aufgefrischter Impfschutz für über 1000 Heimbewohner

Vorarlberg / 04.10.2021 • 05:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Aufgefrischter Impfschutz für über 1000 Heimbewohner
VN/Stiplovsek

Hohe Impfbereitschaft bei Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen.

bregenz Während es bei den Erst- und Zweitimpfungen nur noch schleppend vorangeht, haben die Drittimpfungen bereits ordentlich Fahrt aufgenommen. So konnten etwa die Auffrischungen in den 49 Alten- und Pflegeheimen am vergangenen Wochenende schon abgeschlossen werden.

Wie Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher und Soziallandesrätin Katharina Wiesflecker gemeinsam bekanntgaben, haben 1406 Bewohner die Möglichkeit genutzt, den Schutz aufzufrischen. „Das ergibt einen Wert von 60 Prozent“, lobten die Ressortverantwortlichen die hohe Impfbereitschaft in den Heimen. Dort war vor drei Wochen mit der Immunisierung begonnen worden. „Einmal mehr geht Vorarlbergs ältere Generation mit guten Beispiel voran“, sagte Rüscher und Wiesflecker ergänzte: „Es ist vor allem auch aus einer solidarischen Verantwortung für die gesamte Gesellschaft heraus richtig, sich impfen zu lassen“.

Demnächst geht es mit den Auffrischungsimpfungen in Krankenhäusern, Sozialeinrichtungen sowie im niedergelassenen Bereich und anderen Gesundheitsdiensten weiter. Daten würden zeigen, dass Impfauffrischungen bei bereits Geimpften vor Ansteckungen, Impfdurchbrüchen und schweren Krankheitsverläufen schützen, die Spitalsaufenthalte notwendig machen. Anmeldungen für den dritten Stich sind bereits möglich. Impfungen werden weiterhin auch in Arztordinationen, bei mobilen Teams sowie in Impfzentren angeboten.

Neue Standorte

Eine Neuerung gibt es bei den Landesteststationen. Jene in Bregenz und Bezau beziehen nämlich neue Standorte. Ab Dienstag, 5. Oktober 2021, sind Antigen- und PCR-Testungen im Festspielhaus, Haupteingang, möglich. In Bezau dient das frühere Elastisana (Greben 397) als neue Teststation. Sie öffnet am Mittwoch, 6. Oktober 2021, ihre Tore. An den bisherigen Standorten, Sporthalle Rieden und Sicherheitszentrum, werden nach Inbetriebnahme der neuen Teststationen keine Testungen mehr durchgeführt. Auf die Testzeiten hat der Standortwechsel keine Auswirkungen.

In den Krankenhäusern ist die Situation weiterhin ruhig und vor allem stabil. Aktuell befinden sich 14 Coronapatienten in stationärer Betreuung, fünf von ihnen bedürfen einer intensivmedizinischen Behandlung. VN-MM

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.