Jugendkonferenz widmet sich der Macht der Sprache

Pro Con lädt am 6. Oktober nach St. Arbogast.
GÖtzis Die Pro Con ist die Jugendkonferenz im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast für Menschen zwischen 16 und 26 Jahren. In diesem Jahr dreht sich alles um „Die Macht der Sprache“. Sprache ist ständig im Wandel. Rund um Texting, Gangster Rap und Poetry Slam entwickeln sich neue Kommunikationskulturen. Wie mächtig ist das, was ich sage und schreibe? Welche soziale Dimension hat Sprache? Wie gehe ich mit Hate Speeches und Fake News um? Wie schaffen Sprachen und Dialekte Verbundenheit und Abgrenzung? Um all diese Fragen und mehr geht es am Mittwoch, 6. Oktober, zwischen 8.30 und 17.30 Uhr. Ganz unter dem Motto: Raus aus der (digitalen) Filterblase, rein in den Kontakt und Austausch mit anderen.

Zum Auftakt macht Allroundmusiker Philipp Lingg vor, was Dialekt alles kann, ehe sich Uniprofessor Manfred Glauninger in seinem Impulsvortrag mit Sprache und Identität auseinandersetzen wird. Verschiedene Workshops zu Themen wie „Zwischen Hate Speech und Fake News“, „Gewaltfreie Kommunikation“ und „Wie wir durch Kommunikation unser Denken, Handeln und Fühlen verändern können“, aber auch Poetry Slam und Hip-Hop-Workshops runden das interessante Programm ab.
Programm, Info und Anmeldung: www.procon.rocks
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.