Alte Gemäuer zeigten Zukunftschancen auf

Vorarlberg / 08.10.2021 • 16:58 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Lehrlingsmesse auf der Burg lockte zahlreiche Besucher in die Schattenburg. Allein am Vormittag informierten sich rund 400 Schüler über die vielfältigen Lehrangebote der Aussteller. <span class="copyright">Sams (2)</span>
Die Lehrlingsmesse auf der Burg lockte zahlreiche Besucher in die Schattenburg. Allein am Vormittag informierten sich rund 400 Schüler über die vielfältigen Lehrangebote der Aussteller. Sams (2)

Lehrlingsmesse in der Schattenburg stieß auf großes Interesse.

Feldkirch Reger Andrang herrschte gestern, Freitag, in der Schattenburg auf der von Russmedia veranstalteten „Lehrlingsmesse in der Burg“. Die Chance, seinen persönlichen Zukunftsjob in den historischen Gemäuern des Feldkircher Wahrzeichens zu finden, wollte sich niemand entgehen lassen. „Schon am Vormittag waren rund 400 Schüler angemeldet, am Nachmittag sind noch viele weitere Interessenten hinzugekommen“, erklärte Veranstalter Harald Knebel.

Im Gespräch mit Lehrlingen und Lehrlingsausbildern ...
Im Gespräch mit Lehrlingen und Lehrlingsausbildern ...
...   gab es Informationen aus erster Hand.
... gab es Informationen aus erster Hand.

Regionale Ausbildungsbetriebe

Zehn Lehrbetriebe aus der Region stellten den jugendlichen Besuchern der Lehrlingsmesse ihr Unternehmen und die spannenden Lehrberufe vor, die vom Kfz-Techniker bis zum Kunststofftechniker und zum Koch reichten. Da war für jeden etwas dabei.

Viele Jugendliche nutzten die Gelegenheit, die Berufsangebote in der Region näher kennenzulernen. <span class="copyright">He (4)</span>
Viele Jugendliche nutzten die Gelegenheit, die Berufsangebote in der Region näher kennenzulernen. He (4)

Beliebt war auch die Lehre zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau, über die die Sparkassen Feldkirch und Bludenz informierten. Die Lehrlingsbetreuerin der Sparkasse Feldkirch, Aline Dobler, freute sich sehr darüber, seit Ausbruch der Coronapandemie den Anwärtern erstmals wieder live den Lehrberuf näherbringen zu können. „Wir hatten viele interessante Gespräche“, betont Dobler. Die beiden Schülerinnen Melanie (15) und Clara (16) zeigten sich ebenfalls begeistert: „Man kann sich genau informieren und sehr viele Informationsmaterialien mitnehmen.“

Harald Knebel und Carina Wilhelmstätter (Russmedia). <span class="copyright"></span>
Harald Knebel und Carina Wilhelmstätter (Russmedia).

Direktes Gespräch

An den zahlreichen Ständen konnten die Messebesucher in Lehrberufe hineinschnuppern und mit Lehrlingen, Ausbildern und Geschäftsführern regionaler Unternehmen ins Gespräch kommen. Die Jugendlichen konnten außerdem ein individuelles Bewerbungsfoto erstellen lassen und ihre Bewerbungsmappen professionell überprüfen lassen. HE

Die Lehrlingsmesse auf der Burg lockte zahlreiche Besucher in die Schattenburg. Allein am Vormittag informierten sich rund 400 Schüler über die vielfältigen Lehrangebote der Aussteller. <span class="copyright">Sams (2)</span>
Die Lehrlingsmesse auf der Burg lockte zahlreiche Besucher in die Schattenburg. Allein am Vormittag informierten sich rund 400 Schüler über die vielfältigen Lehrangebote der Aussteller. Sams (2)

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.