Das erste Impfzentrum öffnet wieder

Vorarlberg / 12.10.2021 • 16:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Das erste Impfzentrum öffnet wieder
Für Impfwillige ist beim illwerke vkw-Areal alles vorbereitet. VN/Paulitsch

In Bregenz-Weidach steht ein langes Impfwochenende bevor.

Bregenz Es ist endlich soweit: Zumindest ein Impfzentrum wird wieder in Dienst gestellt, wenn auch vorläufig nur für ein langes Wochenende. Morgen, Donnerstag, öffnet das Impfzentrum Bregenz beim illwerke-vkw-Gelände seine Tore. Die Einrichtung verfügt über eine Kapazität von rund 5000 Personen, und: „Es gibt noch ausreichend buchbare Termine am Donnerstagabend, am Freitagnachmittag sowie am Samstagmittag“, kündigte Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher gegenüber den VN an. Gleichzeitig besteht an allen drei Tagen auch die Möglichkeit einer Impfung ohne Anmeldung. „Die Gesundheitsbehörde richtet damit ein weiteres Zusatzangebot ein, um Ungeimpften so einfach wie möglich zu einer Schutzimpfung gegen das Coronavirus zu verhelfen“, ergänzte Rüscher. Neben Erst- und Zweitimpfungen werden im Impfzentrum in Bregenz auch Auffrischungsimpfungen verabreicht. Zur Auswahl stehen die mRNA-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna.

Impfungen zum Feierabend

Ab November sollen dann, wie berichtet, wöchentlich abwechselnd, die Impfstraßen in Nenzing und Bregenz bereitstehen. Weiters ist geplant, die beiden Impfzentren ebenfalls ab November jeden Abend, und zwar von Montag bis Freitag, von 16 bis 18 Uhr zu besetzen. Steigt der Bedarf, kann zusätzlich eine Impfstraße in Hohenems reaktiviert werden. „Grundsätzlich finden Impfwillige in Vorarlberg eine breite Palette an Impfmöglichkeiten vor“, erklärt Martina Rüscher und nennt als Beispiele die in den drei Einkaufszentren in Bürs, Feldkirch-Altenstadt und Dornbirn eingerichteten Impfkojen, die auch im Oktober bestehen bleiben, sowie den Impfbus, der unermüdlich Kilometer abspult, sowie die mobilen Impfteams, die ebenfalls landesweit unterwegs sind. Eine wichtige Säule im System stellen zudem die Impfungen in Arztpraxen dar, für die Termine individuell vereinbart werden können. „Jede einzelne Impfung zählt und hilft mit, die Pandemie endlich loszuwerden“, betont Rüscher. Geimpft wird immer, so lange der Vorrat reicht.

Um den Impfschutz zu optimieren, empfiehlt das Nationale Impfgremium bekanntlich allen Personen, die mit dem Vektor-Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft wurden, eine Auffrischung mit einem mRNA-Präparat möglichst schon nach dem 28. Tag. Ob und ab wann sie empfohlen wird, lässt sich auf www.vorarlberg.at/vorarlbergimpft unter Impfstatus-Abfrage ermitteln.

In den Krankenhäusern des Landes hat das Coronavirus am Montag zwei weitere Todesopfer gefordert. Zurzeit werden 19 Covidpatienten stationär betreut, davon sind zwölf vollimmunisiert. Eine Intensivbehandlung benötigen aktuell zwei von Covid-19-Betroffene.

Termine Impfzentrum

O Donnerstag, 14. Oktober 2021, von 19 bis 21 Uhr

O Freitag, 15. Oktober 2021, von 15 bis 19 Uhr,

0 Samstag, 16. Oktober 2021, von 11 bis 15 Uhr.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.