Bewährter Name, neues Programm

„magma“ in der Feldkircher Innenstadt feiert Wiedereröffnung.
Feldkirch „Köstliches aus der internationalen Küche“ prägt das Angebot des
nach längerer Pause unter neuer Leitung eröffneten Restaurants „magma“ in der Feldkircher Innenstadt. Die neuen Betreiber sind die Bludenzer Vizebürgermeisterin Eva Peter und ihr Mann Antonio Cocconi. Sie führen in der Alpenstadt schon länger das Cafe Dörflinger und die Enoteca Cecconi sowie das Haus Brigitte in Bürserberg erfolgreich.

Fusionküche
Die Gäste erwartet im „magma“ eine „Fusionsküche“ mit spanischen, italienischen, hawaiianischen, brasilianischen und österreichischen Komponenten. Regionalität ist der Wirtin zufolge nicht nur in der Küche wichtig, sondern auch bei den Delikatessen, die in Regalen zum Kauf angeboten werden. „Wir haben gute Kontakte und zusätzlich lange gesucht, kennen jeden unserer Weinanbieter und seine Produktion persönlich“, verweist sie auf Spirituosen und Rebensäfte, die es sonst nirgends gibt. Besonders stolz ist sie auf den in Florenz gerösteten „Mokaflor“-Kaffee sowie das „Collesi“-Bier und den Jahrgangsprosecco, beide schon fünf Mal mit Gold ausgezeichnet. „Gut essen und trinken ist unsere Leidenschaft“, verweist Peter mit Sinn für Aromen und Geschmack auf das „Hausgemachte“ (Gemüse in Gläsern) von Sylvia Jenni und die für Ende des Monats erwarteten Panettone der obersten Liga.

Zum Einstandsfest fanden sich auch der Bludenzer Stadtpolizeikommandant Mario Leiter, Andrea Juster, Martina Ganahl (Raumpflege), Karl Mayrhofer, Caroline Krainz, Noah Muther (Trainer des BMX-Clubs Bludenz), Hannah Muther (Sportgymnasium Dornbirn), Jan Kopecky (Sonnenhof Vaduz) und Martina Zaszevska (Swarowski) oder Irene und Reini Zink aus Satteins ein. AME


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.