142.019 Cent erradelt zugunsten Götzner für Götzner

Vorarlberg / 30.11.2021 • 16:28 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Vize-Bgm. Edith Lampert-Deuring, Brigitte Loacker und Doris Klinger (Götzner für Götzner), Bürgermeister Christian Loacker und Umweltbeauftragte Isabella Dönz.<span class="copyright">MArktgemeinde</span>
Vize-Bgm. Edith Lampert-Deuring, Brigitte Loacker und Doris Klinger (Götzner für Götzner), Bürgermeister Christian Loacker und Umweltbeauftragte Isabella Dönz.MArktgemeinde

Radius-Teilnehmer traten für Sozialinitiative in die Pedale.

Götzis Sage und schreibe 142.019 Kilometer haben die Götzner Teilnehmer am Radius 2021 in diesem Jahr zurückgelegt – und gleichzeitig Gutes getan. Exakt so viele Cent wie Kilometer – nämlich 142.019 – gingen an den Verein Götzner für Götzner.

Diese beträchtliche Summe ist 149 Götznern zu verdanken, die in diesem Sommer am Radius teilgenommen und mit dem Fahrrad auf die sanfte Mobilität gesetzt haben. Denn neben den vielen Preisen, die es zu gewinnen gab, hat sich die Marktgemeinde dazu entschlossen, mit den geradelten Kilometer auch den guten Zweck zu unterstützen: So kündigte Götzis zum Start des Radius Fahrradwettbewerbs 2021 an, dass für jeden Kilometer, den ein Götzner Teilnehmer zurücklegt, 1 Cent an die Sozialinitiative Götzner für Götzner gehen soll.

Kürzlich konnte Bürgermeister Christian Loacker zusammen mit Vizebürgermeisterin Edith Lampert-Deuring und der Götzner Umweltbeauftragten Isabella Dönz die 142.019 Cent – sprich 1420,19 Euro – an Doris Klinger und Brigitte Loacker übergeben. Götzner für Götzner sorgt für schnelle und unbürokratische Soforthilfe für Menschen, die sich in Notlagen befinden.

Eine der fleißigen Götzner Radlerinnen und Radler war übrigens Vizebürgermeisterin Lampert-Deuring. Mit ihren 1153 Kilometern hat sie bei der Bürgermeister-Challenge, die erstmals im Rahmen des Radius 2021 stattgefunden hat, den sechsten Platz erreicht.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.