Weniger Einsätze, aber mehr Stunden

Altacher Feuerwehr zog Bilanz über das vergangene Einsatzjahr.
Altach Waren es im Jahr 2020 noch 4780 Gesamtstunden, welche die Altacher Feuerwehr investierte, ist die Zahl im abgelaufenen Jahr deutlich angestiegen. Dafür ist die Zahl der Einsätze von 57 auf 50 leicht gesunken, wie der Bericht der Altacher Florianis zeigt. Das Spektrum der Einsätze reichte dabei von Ölspuren über Sturmschäden bis hin zu Brandereignissen. Insgesamt wurden die Altacher Feuerwehrmänner und -frauen in den vergangenen 12 Monaten zu 50 Einsätzen gerufen – dabei galt es 15 Brandereignisse, 32 technische Einsätze und drei Nachbarschaftliche Hilfeleistungen zu bewältigen. Somit kommen die Feuerwehrleute im Jahr 2021 auf insgesamt 680 Einsatzstunden, für die rund 379 Kilometer zurückgelegt werden mussten.
6603 Stunden im Dienst
Neben der Unterstützung im Kampf zur Eindämmung der Coronapandemie wurde bei der Altacher Feuerwehr in den letzten Monaten auch wieder viel Zeit in die Ausbildung investiert. So absolvierte der Aktivstand 52 und die Feuerwehrjugend insgesamt 15 Übungen. Hinzu kommen 19 Ausbildungen im Feuerwehrausbildungszentrum in Feldkirch. Gemeinsam mit den Einsätzen im Ernstfall sowie diversen sonstigen Tätigkeiten ergibt sich so ein Arbeitsnachweis von insgesamt 6603 Stunden im Dienste des Nächsten.
Viel Zeit in die Jugendarbeit
Seit mittlerweile über 120 Jahren stehen die Altacher Floranis bereits im Dienste der Sicherheit für die Bevölkerung und verfügen aktuell über einen Mannschaftsstand von 98 Personen – aufgeteilt auf 71 Aktive, 16 Jugendfeuerwehrler, 11 Ehrenmitglieder. Ein besonderer Fokus der Arbeit in Altach liegt auf der Förderung des Nachwuches. Daher wird jedes Jahr auch viel Zeit in die Jugendarbeit gesetzt. Ein Highlight im vergangenen Jahr war für die Nachwuchseinsatzkräfte sicher der 24-Action-Day mit mehreren Einsätzen und einer Übernachtung im Feuerwehrhaus. Ebenso konnte auch wieder ein Teil der Jugend in den Aktivstand aufgenommen werden und verstärken nun die Altacher Feuerwehr. MIMA

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.