Christbaumentsorgung in Bregenz

Bregenz Noch bis 31. Jänner können die Bregenzerinnen und Bregenzer wieder an folgenden Stellen (siehe Infobox) im Stadtgebiet ihre Christbäume abgeben. Es wird gebeten, zuvor aber jeden Behang zu entfernen, damit man die Bäume kompostieren kann.
Sammelstellen
» St.-Anna-Straße (Spielplatz)
» Belruptstraße/Brandgasse
(Sammelzentrum)
» Schillerstraße (Schillerpark)
» Am Tannenbach/Belruptstraße (neben dem Containerplatz)
» Reichsstraße (gegenüber der Kaserne)
» Seestraße (Anton-Schneider-Denkmal)
» Oberstadt (Ehregutaplatz)
» Im Dorf (Ecke Kolumbanstraße)
» Ovidstraße (Parkplatz)
» Kindergarten „Weinschlössle“
» Babenwohlweg (Ecke Manliusweg)
» Loherhofweg 11 (Parkplatz)
» Im Rosshimmel (neben dem
Altstoffsammelzentrum)
» Gletscherstraße (beim Radweg
Wälderbahntrasse)
» Wälderstraße (neben dem Gartenabfallcontainer)
» Spielplatz Strabonstraße
» Südtirolerplatz
» Holzackergasse/Ecke Wuhrwaldstraße (beim Gartenabfallcontainer)
» Spielplatz Schendlingerstraße
» Spielplatz Hinterfeldgasse
» Feldweg/Wohnblöcke vor der Unterführung (Sammelzentrum)
» Schendlingerstraße/Ecke Reutegasse (auf der dortigen Wiese)
» Sandgrubenweg (Plakatwand hinter dem ehemaligen Kiosk Brielgasse)
» Schöllergasse
» In der Braike/Heldendankstraße (neben der Pension Fröhlich)
» Quellenstraße (beim ehemaligen
Gasthaus Sternen)
» Felchenstraße/Beginn Mehrerauerwald (Kassian-Haid-Gasse)
» Achsiedlungsstraße/Lastenstraße (beim dortigen Kiosk)
» Achsiedlung (beim Achdamm)
» Reutegasse (Altstoffsammelzentrum)
» Platz beim Stadtwerke-Brunnen
» Bauhof (während der Betriebszeiten)
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.